Söder sucht in Athen neue Energie: "Nicht nur Nordsee"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. "Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen", sagte der CSU-Chef am Donnerstag bei einem Besuch mit seiner Fraktion in Athen. Der Weg zum Beispiel von Flüssiggas über Länder wie Italien oder Griechenland sei nach Bayern kürzer als vom Norden her.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern.
Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
Athen/München

Auch Sonnenenergie aus heißen Länder müsste man mehr nutzen. Eine Arbeitsgruppe solle diese Projekte nun vorantreiben. Griechenland baut im Hafen von Alexandroupolis zum Beispiel ein Flüssiggas-Terminal.

Er habe mit dem griechischen Premier Kyriakos Mitsotakis ein "langes und sehr freundschaftliches Gespräch" geführt, sagte Söder. Neben Mitsotakis will die CSU-Fraktion auch Staatspräsidentin Katherina Sakellaropoulou und Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas treffen. Geplant ist bei der viertägigen Reise auch ein Besuch des Flüchtlingslagers in Attica.

Wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine versucht Deutschland, sich von russischen Energiequellen zu lösen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 27.05.2022 13:50 Uhr / Bewertung:

    .....ach der Markus, ja kommt der jetzt auch schon drauf, was es alles für möglichkeiten gäbe, wenn die Zurückgebliebene CSU, das entlich auch Begreifen würde...???

  • loewenhund am 27.05.2022 10:47 Uhr / Bewertung:

    ein grud für einen schöne ausflug nach griechenland das e dabei um energie geht kann er jemand anderen erzählen die griechen sind doch froh wenn sie selber genug haben

  • Leserin am 26.05.2022 17:22 Uhr / Bewertung:

    Und was ist mit Solarzellen auf unseren Dächern? Wir von der CSU immer heruntergespielt, weil die Sonne ja nachts nicht scheint. In Griechenland offensichtlich schon.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.