Söder setzt auf Signal der Geschlossenheit vom CSU-Parteitag
München - Der designierte CSU-Chef Markus Söder setzt nach den schweren Streitereien in der Union auf neue Einigkeit in den eigenen Reihen. "Ich bin einfach zufrieden, wenn wir heute ein Signal der Geschlossenheit zeigen", sagte er am Samstag beim Eintreffen beim CSU-Parteitag in München, der ihn zum Nachfolger von Horst Seehofer als Parteichef wählen soll. Geschlossenheit sei ein Prozess, betonte er.
"Wir haben ja nun wirklich turbulente Zeiten hinter uns", sagte Söder. "Und aus diesen turbulenten Zeiten erwachsen wir ganz langsam, aber dann doch bestimmt zu einer neuen Form der Zusammenarbeit." Wieder zu einer verschworenen Einheit zu werden, lasse sich nicht über Nacht verordnen. "Das braucht seine Zeit. Insofern ist es wichtig, dass wir heute - egal bei wie vielen Einzelstimmen - am Ende ein solches Signal setzen", sagte er auf die Frage, mit welchem Ergebnis er sehr zufrieden sein werde. Als Gast in München wurde gegen Mittag auch CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer erwartet.