Söder setzt auf bayerische Musikgrößen und erntet Kritik
München - Nach der Spider Murphy Gang ("Wer wird denn woana") folgen auf den Plätzen zwei und drei die Münchener Freiheit ("Bis wir uns wiederseh'n") sowie der aus Augsburg stammende Sänger Andreas Bourani ("Auf uns"). Danach kommt der Jamaikaner Carl Douglas mit seinem fast 50 Jahre alten One-Hit-Wonder "Kung Fu Fighting". Mehrere Medien hatten über Söders Liste berichtet.
Söders Songauswahl stößt auf Kritik
Die Songauswahl sorgte natürlich in den Netzwerken auch für Gesprächsstoff - und für teils auch süffisante Kommentare. Auf Twitter brachten Nutzer zum Ausdruck, dass sie sich bei der Landtagswahl im Herbst eine Abwahl des Ministerpräsidenten wünschen - sie schlugen entsprechend "Time to say goodbye" von Andrea Bocelli als noch fehlenden Song der Hitliste vor.