Söder schlägt geringere Mehrwertsteuer für Benzin vor

CSU-Chef Markus Söder hat angesichts der stark gestiegenen Energiepreise eine Senkung der Mehrwertsteuer für Benzin ins Spiel gebracht. "Für die Wirtschaft sollten wir einen gedeckelten Industriestrompreis einführen. Die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz muss auf Null und die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden. Und beim Benzin sollten wir überlegen, ob wir die Mehrwertsteuer vorübergehend auf den ermäßigten Satz reduzieren", sagte Söder den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berlin

Die Mehrwertsteuer auf Benzin liegt derzeit bei 19 Prozent. Der ermäßigte Satz von 7 Prozent wird unter anderem auf Lebensmittel, Bücher oder auch Tickets für den öffentlichen Nahverkehr angewendet.

Man könne nicht tatenlos zusehen, wie die Preise vor dem kalten Winter stiegen, sagte Söder. Für die Sicherung der Energieversorgung sei es auch sinnvoll, "dass wir die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 bald öffnen, damit sich der Gaspreis reguliert".

Söder weiter: "Wir haben den Ausstieg aus der Kohle, den Ausstieg aus der Kernenergie, eine zunehmende Verknappung der Ressourcen, steigende Preise und einen wachsenden Strombedarf durch Digitalisierung und Elektromobilität. Daher brauchen wir Gaskraftwerke." Nord Stream 2 sei eine sichere Grundlage dafür, dass es in Deutschland eine stabile Verfügbarkeit von Gas gebe

© dpa-infocom, dpa:211107-99-899477/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.