Söder: Mit Rekordüberschüssen deutsche Strompreise senken

Angesichts des Rekord-Überschusses im Bundeshaushalt fordert CSU-Chef Markus Söder eine deutliche Senkung der Strompreise in Deutschland. "Davon hätten alle was - sowohl die Unternehmen als auch die Verbraucher", sagte der bayerische Ministerpräsident am Dienstag am Rande der Klausur der CSU-Landtagsfraktion im oberbayerischen Kloster Seeon.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern. Foto: Matthias Balk/dpa
dpa Markus Söder (CSU), Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern. Foto: Matthias Balk/dpa

Seeon/Berlin - Angesichts des Rekord-Überschusses im Bundeshaushalt fordert CSU-Chef Markus Söder eine deutliche Senkung der Strompreise in Deutschland. "Davon hätten alle was - sowohl die Unternehmen als auch die Verbraucher", sagte der bayerische Ministerpräsident am Dienstag am Rande der Klausur der CSU-Landtagsfraktion im oberbayerischen Kloster Seeon.

Deutschland habe im internationalen Vergleich nicht nur die höchsten Strompreise, sondern eine Senkung wäre auch ein gutes Signal für den Klimaschutz. Wie die Strompreise konkret gesenkt werden sollen, ließ Söder offen - denkbar sei es, die "enormen Überschüsse" zur Senkung der Umlage für Erneuerbare Energien (EEG) oder zur Senkung der Stromsteuer zu verwenden.

Gestützt von niedrigen Zinsen hat der Bund im vergangenen Jahr trotz der schwachen Konjunktur einen Rekordüberschuss von 13,5 Milliarden Euro erzielt. Dazu kommen 5,5 Milliarden, die anders als geplant, nun doch nicht aus einer Rücklage entnommen wurden. Zum dritten Mal seit 2015 weist der Bund damit ein Haushaltsjahr mit zweistelligem Überschuss aus. Der bisherige Rekord lag 2015 bei 12,1 Milliarden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.