Söder lehnt von Schülern geforderte CO2-Steuer ab

München (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder lehnt eine von der Schülerbewegung "Fridays for Future" geforderte CO2-Steuer ab. "Eine rein nationale CO2-Steuer bringt erhebliche Unwuchten", sagte Bayerns Regierungschef dem "Münchner Merkur" und "tz" (Freitag).
von  dpa
Markus Söder (CSU) spricht bei einer Preisverleihung während der Münchner Sicherheitskonferenz. Foto: Sven Hoppe
Markus Söder (CSU) spricht bei einer Preisverleihung während der Münchner Sicherheitskonferenz. Foto: Sven Hoppe © dpa

München (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder lehnt eine von der Schülerbewegung "Fridays for Future" geforderte CO2-Steuer ab. "Eine rein nationale CO2-Steuer bringt erhebliche Unwuchten", sagte Bayerns Regierungschef dem "Münchner Merkur" und "tz" (Freitag). "Durch eine CO2-Steuer könnten wir in Deutschland eine Gelbwesten-Bewegung bekommen."

Söder kündigte an, Vertreter von "Fridays for Future" und Sprecher der Schulen im Mai zu einer Sondersitzung "eines Klimakabinetts" einzuladen. Mit den jungen Menschen wolle er besprechen, wie der Klimaschutz ökologisch und ökonomisch gestaltet werden könne.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.