Söder: Kommunen bei Integrationskosten nicht allein lassen

CSU-Chef Markus Söder hat an den Bund appelliert, die Städte und Gemeinden bei den Integrationskosten nicht allein zu lassen. "Im Moment funktioniert die Migration besser als gedacht", sagte der bayerische Ministerpräsident beim politischen Aschermittwoch in Passau.
von  dpa
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht beim politischen Aschermittwoch der CSU. Foto: P. Kneffel/Archiv
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht beim politischen Aschermittwoch der CSU. Foto: P. Kneffel/Archiv © dpa

Passau - CSU-Chef Markus Söder hat an den Bund appelliert, die Städte und Gemeinden bei den Integrationskosten nicht allein zu lassen. "Im Moment funktioniert die Migration besser als gedacht", sagte der bayerische Ministerpräsident beim politischen Aschermittwoch in Passau. Doch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) denke darüber nach, die Ausgaben für die Integration zu senken. Das würde zulasten der Kommunen gehen, sagte Söder und forderte einen nationalen Integrationsplan. "Wir sind eine kommunale Partei", sagte der Regierungschef. "Wir müssen für die Kommunen kämpfen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.