Söder: Kommunen bei Integrationskosten nicht allein lassen

CSU-Chef Markus Söder hat an den Bund appelliert, die Städte und Gemeinden bei den Integrationskosten nicht allein zu lassen. "Im Moment funktioniert die Migration besser als gedacht", sagte der bayerische Ministerpräsident beim politischen Aschermittwoch in Passau.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht beim politischen Aschermittwoch der CSU. Foto: P. Kneffel/Archiv
dpa Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht beim politischen Aschermittwoch der CSU. Foto: P. Kneffel/Archiv

Passau - CSU-Chef Markus Söder hat an den Bund appelliert, die Städte und Gemeinden bei den Integrationskosten nicht allein zu lassen. "Im Moment funktioniert die Migration besser als gedacht", sagte der bayerische Ministerpräsident beim politischen Aschermittwoch in Passau. Doch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) denke darüber nach, die Ausgaben für die Integration zu senken. Das würde zulasten der Kommunen gehen, sagte Söder und forderte einen nationalen Integrationsplan. "Wir sind eine kommunale Partei", sagte der Regierungschef. "Wir müssen für die Kommunen kämpfen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.