Kommentar

Söder greift an: Der Druck wird steigen

Der AZ-Landtagskorrespondent über Söders Angriffstaktik.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Opposition ist Mist", sagte der SPD-Politiker Franz Müntefering. Aber sie hat auch Vorteile, wie CSU-Chef Markus Söder derzeit beweist. Der bayerische Ministerpräsident steigert seine Fundamentalkritik an der Berliner Ampel-Koalition von Woche zu Woche. "Es geht alles in die grundlegend falsche Richtung", sagte er am Montag und profilierte sich damit neben Friedrich Merz als zweiter Oppositionsführer im Lande.

Politik mit Blick auf den Herbst 

Wohl in Erwartung, dass der Bundesrepublik ein trüber Herbst bevorstehenden könnte, mit Frieren, Preisexplosionen und womöglich auch noch Corona. "Wir haben es euch ja gesagt", heißt es dann: "Hättet ihr halt auf uns gehört".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Mit-Oppositionsführer Söder hat es relativ leicht, weil die Berliner Ampel sich tatsächlich schwertut, sich oft selbst im Wege steht und Steilvorlagen liefert. Gezielt steuert er mit seiner Kritik die Sollbruchstellen der Koalition an.

Im Notfall müssen alle zusammenrücken

Sollte es allerdings im kommenden Herbst und Winter tatsächlich zu einer krisenhaften Zuspitzung der Lage in Deutschland kommen, dann dürfte der Druck auf alle demokratischen Parteien in Deutschland steigen, wieder näher zusammen zu rücken. Und dann werden sich auch die Herren Söder und Merz wieder zügeln und mithelfen müssen. Söder hat es relativ leicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 21.06.2022 16:21 Uhr / Bewertung:

    Mei, die Landtagswahl steht halt an. Da muß der bayr., äh, fränkische Löwe schon mal ein bissl fauchen und seine Krallen zeigen. Ironie aus.

    Und dass die Ampel ALLES falsch macht, war ja vorrauszusehen. Hättet ihr damals bloß den Söder gewählt, dann hätte die Union ALLES RICHTIG gemacht.

  • Sachsenlöwe am 21.06.2022 10:25 Uhr / Bewertung:

    Ist schon interessant, dass genau jene, die die letzten 20 Jahre alles verbockt haben, jetzt so tun, als ob sie Rezepte hätten und es besser könnten. Von der Energie- über die Rußland- bis zur Coronapolitik nur Versagen der CDU/CSU geführten Regierungen. Wer hat seit Jahren den Ausbau der Erneuerbaren blockiert, was uns jetzt weh tut? Wer hat sich in der Energieversorgung hemmungslos vom Massenmörder Putin abhängig gemacht? Wer hat es 2 Jahre lang bei Corona nicht geschafft eine Strategie zu entwickeln? Sondern "rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln" und dann wieder alles von vorne als staatliche Weisheit verkauft? Und jetzt, zu unguter Letzt, legt man die längst zerkratzte und abgenutzte Schallplatte "Atomkraft" wieder auf, weil man ansonsten frei von jeglicher Idee ist. Der Wähler hatte schon Recht, als er dieses Bagage in die Opposition schickte.

  • Bongo am 21.06.2022 15:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sachsenlöwe

    Eines versteh ich nicht: Wenn in den letzten Jahren alles so schlecht gelaufen ist in unserem Lande, warum es uns - zumindest den Meisten - immer noch recht gut geht und immer noch soviele einwandern wollen. Und wielange diese „Bagage“ in der Opposition ist werden wir sehen.Vielleicht werden die schneller wieder zum Mitregieren gebraucht, als Ihnen lieb ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.