Söder für schnelleren Kohleausstieg

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder will den Ausstieg aus der Kohleenergie vor dem vereinbarten Datum 2038 erreichen. In einem Interview des "Focus" sagte Söder: "Wir brauchen eine Energiepolitik mit wettbewerbsfähigen Preisen und nachhaltigen Energieträgern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Foto: Sina Schuldt/Archivbild
dpa Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Foto: Sina Schuldt/Archivbild

München - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder will den Ausstieg aus der Kohleenergie vor dem vereinbarten Datum 2038 erreichen. In einem Interview des "Focus" sagte Söder: "Wir brauchen eine Energiepolitik mit wettbewerbsfähigen Preisen und nachhaltigen Energieträgern. Dann kann der Kohleausstieg sogar vor 2038 gelingen." Als Voraussetzung für wettbewerbsfähige Preise müsse unter anderem die Stromsteuer deutlich gesenkt werden. Außerdem solle mehr auf Gaskraftwerke gesetzt und mehr Geld in die Forschung investiert werden. Auf ein genaues Datum für einen früheren Kohleausstieg wollte sich Söder nicht festlegen. "Unsere Ambition sollte sein, es ein paar Jahre früher zu schaffen, aber nur, wenn wir endlich ein schlüssiges deutsches Energiekonzept haben. Das fehlt leider immer noch."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.