Söder fordert wie Grüne Behördenverlagerung in den Osten

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich wie die Grünen dafür ausgesprochen, große Bundesbehörden in den östlichen Bundesländern anzusiedeln. "Und zwar nicht 20 Kilometer von Berlin entfernt, sondern gerade in strukturschwache Bereiche", sagte der designierte CSU-Chef dem Deutschlandfunk (Sonntag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern. Foto: Matthias Balk/Archiv
dpa Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern. Foto: Matthias Balk/Archiv

München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich wie die Grünen dafür ausgesprochen, große Bundesbehörden in den östlichen Bundesländern anzusiedeln. "Und zwar nicht 20 Kilometer von Berlin entfernt, sondern gerade in strukturschwache Bereiche", sagte der designierte CSU-Chef dem Deutschlandfunk (Sonntag). Wenn es darüber einen Konsens gäbe in Berlin, könne das sehr helfen.

Söder will sich am 19. Januar bei einem Sonderparteitag zum Nachfolger des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer wählen lassen. Vor wenigen Tagen hatte bereits der Bundesvorstand der Grünen bei seiner Klausur im brandenburgischen Frankfurt (Oder) vorgeschlagen, Behörden und Forschungseinrichtungen vorrangig in den Kohleregionen Ostdeutschlands anzusiedeln.

Im Herbst sind Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.