Söder erwägt Verlagerung von Behörden nach Nordbayern

Vor der Eröffnung des Heimatministeriums in Nürnberg hat Hausherr Markus Söder (CSU) erneut die Ansiedlung weiterer Landesbehörden im Norden des Freistaats angekündigt. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor der Eröffnung des Heimatministeriums in Nürnberg hat Hausherr Markus Söder (CSU) erneut die Ansiedlung weiterer Landesbehörden im Norden des Freistaats angekündigt.

Aschaffenburg – „Wir überlegen ohnehin, die eine oder andere Behörde in den nächsten Jahren nach Nordbayern zu verlagern“, sagte Bayerns Finanz- und Heimatminister der Tageszeitung „Main-Echo“ (Mittwoch).

Es sei gut, dass Nürnberg der Sitz der neuen Außenstelle seines Hauses wird: „Bei der Verteilung von Mitteln gibt es immer ein gewisses Gefühl, dass wir in Franken nicht mit der gleichen Dynamik ausgestattet werden.“

Bei möglichen Verlagerungen gehe es vor allem um strukturschwache Regionen im Nordosten. „Beispiel Kronach: Hier wollen wir eine Finanzakademie vom Ammersee nach Oberfranken verlagern, um eine Strukturschwäche zu überwinden“, erläuterte Söder.

Der CSU-Politiker eröffnet an diesem Donnerstag die fränkische Zweigstelle seines Ministeriums.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.