Söder: "Die ganze Welt trinkt und frisst bayerisch"

Passau (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder hat mehr Wertschätzung für Landwirte gefordert. "Bayern ist ohne Bauern unvorstellbar", sagte er beim politischen Aschermittwoch in Passau.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident aus Bayern beim Politischen Aschermittwoch. Foto: Peter Kneffel/dpa
dpa Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident aus Bayern beim Politischen Aschermittwoch. Foto: Peter Kneffel/dpa

Passau (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder hat mehr Wertschätzung für Landwirte gefordert. "Bayern ist ohne Bauern unvorstellbar", sagte er beim politischen Aschermittwoch in Passau. "Die ganze Welt trinkt und frisst bayerisch."

Bei Gastgeschenken aus dem Freistaat - "egal ob Papst oder Putin" - hofften alle auf kulinarische Mitbringsel. "Und wenn man einen Maßkrug schenkt ohne Inhalt sieht man enttäuschte Gesichter", sagte Söder.

Deshalb müsse man auch denen dankbar sein, die diese Lebensmittel produzierten, ob konventionell oder biologisch. Auch an den Schulen müsse das Wissen über die Herstellung von Nahrungsmitteln vermittelt werden. "Das Schnitzel wird nicht als Schnitzel geboren."

Söder begrüßte die Initiative der Bundesregierung, die Landwirtschaft mit einer Milliarde Euro zu unterstützen. "Noch nie in der jüngeren Geschichte ist soviel Geld eingesetzt worden, um der Landwirtschaft zu helfen", sagte der bayerische Ministerpräsident. Notwendige Änderungen in der Landwirtschaft müssten aber mit und nicht gegen die Bauern erfolgen. Zudem gehe es auch nicht nur um Preise, sondern um Wertschätzung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.