Söder bildet sein Kabinett um: Vereidigungen geplant
München (dpa/lby) - Sechs Tage nach dem offiziellen Rücktritt von Bayerns bisherigem Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart will Ministerpräsident Markus Söder am Donnerstag sein Kabinett umstellen. Im Landtag (09.00 Uhr) wird der CSU-Chef dann die bisherige Sozialministerin Kerstin Schreyer zu Reichharts Nachfolgerin berufen. Ihr wiederum folgt die bisherige Sozialstaatssekretärin Carolina Trautner. Komplettiert wird das Kabinett durch Klaus Holetschek (alle CSU), der künftig Staatssekretär im Bau- und Verkehrsministerium ist. Offen ist einzig die direkte Nachfolge für Holetschek als Bürgerbeauftragter der Staatsregierung.
Durch die Umbesetzung sind erstmals in der Geschichte des Freistaats seitens der CSU ebenso viele Frauen wie Männer mit Ministerposten im Kabinett vertreten. Gleich fünf CSU-Ministerinnen werden demnach künftig am Kabinettstisch sitzen - neben Trautner und Schreyer sind das Gesundheitsministerin Melanie Huml, Agrarministerin Michaela Kaniber und Digitalministerin Judith Gerlach. Trautner und Holetschek müssen im Landtag neu vereidigt werden - Schreyer muss nicht erneut einen Eid leisten, da sie bereits Ministerin ist.
Reichhart hatte sein Amt auf eigenen Wunsch abgegeben. Der 37-Jährige strebt bei der Kommunalwahl am 15. März in seinem schwäbischen Heimatlandkreis Günzburg den Posten des Landrats an. Seit seinem Rücktritt hatte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) das Bau- und Verkehrsministerium kommissarisch geführt.