Söder besichtigt Fertigung für neue Ariane-Raketen

Augsburg (dpa/lby) - Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace bereitet derzeit den Übergang zur neuen europäischen Weltraumrakete Ariane 6 vor. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will deswegen heute die Fertigungsanlagen für die Bauteile der Ariane 6 in Schwaben besichtigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Foto: Paul Zinken/dpa/Archivbild
dpa Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Foto: Paul Zinken/dpa/Archivbild

Augsburg (dpa/lby) - Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace bereitet derzeit den Übergang zur neuen europäischen Weltraumrakete Ariane 6 vor. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will deswegen heute die Fertigungsanlagen für die Bauteile der Ariane 6 in Schwaben besichtigen. Noch in diesem Jahr soll die neue Rakete erstmals abheben und bis in zwei Jahren dann die Ariane 5 ablösen.

MT Aerospace ist spezialisiert auf Leichtbaukomponenten für Raketen und Flugzeuge. Das schwäbische Unternehmen hat Niederlassungen in Bremen sowie am Weltraumbahnhof Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana; es liefert sowohl für die Ariane 5 als auch für die Nachfolgerin etwa zehn Prozent der Bauteile. Seit 2005 gehört MT Aerospace zum Bremer Raumfahrtkonzern OHB, zuvor waren die Augsburger Teil des MAN-Konzerns.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.