Kommentar

Söder beklagt "Anti-Bayern-Stimmung": Kein Zufall

Politik-Vize Lisa Marie Albrecht über Söders Vorwürfe an den Bund.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Es ist eine beliebte Taktik im Streitgespräch: Wenn die Argumente auf sachlicher Ebene ausgehen, versucht man, das Gegenüber schlecht dastehen zu lassen, um die Zuschauer für sich einzunehmen. Und es dürfte kein Zufall sein, dass Markus Söder genau jetzt so scharf gegen den Bund schießt. Ganz nach dem Motto: Seht her, die Ampel vernachlässigt Bayern, will uns Böses, versucht, uns eins reinzuwürgen.

Söder lenkt vom Windkraft-Versagen in Bayern ab

Damit lenkt er vermeintlich geschickt davon ab, dass Bayern bei der Vorbereitung auf die nun konkret gewordene Energiekrise - Stichwort Windkraft - ziemlich kläglich versagt hat. Ganz zu schweigen von derzeit eher mageren Umfragewerten der CSU, die ihn mit Blick auf die Landtagswahl nicht freuen können.

Taktik in der CSU erfolgreich, aber durchschaubar

In seiner eigenen Partei mag er mit dieser Taktik Erfolg haben. In Wahrheit sind seine Manöver aber vor allem eins: durchschaubar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 09.08.2022 12:13 Uhr / Bewertung:

    Wenn man den kläglichen Rest der nördlichen Bundesländer ansieht steht doch Bayern immer noch am besten da. Leider muss Bayern viel aufgezwungenen Blödsinn der Bundesregierung mitmachen.
    Ich bin mir sicher, mit Hr. Söder als Kanzler wäre Deutschland auf alle Fälle besser dran!

  • Sarah-Muc am 09.08.2022 19:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Die CSU meint sie ist Bayern. Da täuscht sie sich aber gewaltig. Und ein Markus S. als
    Bundeskanzler hat zum Glück für Deutschland 0 Chancen. Allein als Kandidat würde er
    die CDU massiv Stimmen kosten. Bayern versagt komplett auf dem Gebiet der erneuerbaren
    Energien. Wenn ich nur daran denke, wie das Thema Windenergie behandelt wird.
    In einem ist Herr Söder allerdings sehr gross: Er will vieles, aber nur wenn der Bund zahlt.

  • Der wahre tscharlie am 09.08.2022 21:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Die kleine CSU stellt niemals einen Kanzler. Das Thema sollte langsam durch sein, warum das so ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.