Söder begrüßt vorläufige EVP-Suspendierung von Orbans Partei

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die vorläufige Suspendierung der EVP-Mitgliedschaft der ungarischen Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orban begrüßt. "Es ist gut, dass jetzt Klarheit herrscht", erklärte Söder am Mittwochabend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die vorläufige Suspendierung der EVP-Mitgliedschaft der ungarischen Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orban begrüßt. "Es ist gut, dass jetzt Klarheit herrscht", erklärte Söder am Mittwochabend. Der EVP-Spitzenkandidat für die Ende Mai anstehende Europawahl, Manfred Weber (CSU), habe eine "gute Lösung" erreicht. "Die EVP ist eine Wertegemeinschaft. Und als solche ist sie heute auch aufgetreten", sagte Söder und mahnte: "Nun gilt es den Blick auf die bevorstehende Europawahl zu richten und sich mit ganzer Kraft auch anderen Themen in Europa zu widmen."

CSU-Generalsekretär Markus Blume, der bei den Beratungen und der anschließenden Abstimmung in Brüssel mit dabei war, sagte, es sei ein "schweres Stück Arbeit" gewesen. Der Kompromiss sei Webers Verdienst.

Die EVP hatte am Abend beschlossen, die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei vorerst auf Eis zu legen. Hintergrund ist unter anderem massive Kritik an Orbans Weg zu einer "illiberalen Demokratie".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.