So wird das Wetter bis Neujahr

Bis Silvester bleibt es für die Jahreszeit sehr mild. Auf den Wintereinbruch müssen die Münchner wohl noch warten.
München - Das wetterbestimmende Sturmtief verlagert sich unter Abschwächung von den Britischen Inseln zum Nordmeer. Seine Kaltfront zieht am 2. Weihnachtsfeiertag langsam von West nach Ost über Deutschland und schwächt sich dabei ab. Im Süden sorgt allerdings ein Italientief vermehrt für Regen und in höheren Lagen auch Schneefall. Im Süden und in den mittleren Regionen zwischen Hessen, Thüringen und dem Harz regnet es häufig. Am ergiebigsten fällt der Regen zwischen dem Schwarzwald und Oberbayern aus, hier geht er oberhalb von 500 bis 800 m in Schneefall über.
Besonders die Hochlagen des Schwarzwaldes und die Allgäuer Alpen bekommen einigen Neuschnee. Am Abend lassen Regen und Schneefall langsam nach. Es weht mäßiger, in freien Lagen frischer Westwind. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 6, am Oberrhein bei 8 Grad. Am Donnerstag ziehen dichte Wolken auf, aus denen zeitweise Regen fällt. Dabei kühlt es in den Morgenstunden auf 1 Grad ab. Im Tagesverlauf werden dann 3 Grad erreicht. Der Wind bläst schwach aus West. Am Freitag ist es in München überwiegend sonnig. Die Luft erwärmt sich bis auf 5 Grad, die Tiefstwerte liegen bei -1 Grad. Am Wochenende liegen die Temperaturen bei 6 Grad, in der Nacht zum Sonntag fällt erneut Regen. Am Montag und an Silvester bleibt es trocken und für die Jahreszeit sehr mild: Höchstwerte um 7 Grad.