So schön ist Oberbayern!

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub? Wir zeigen Ihnen, wie schön Oberbayern ist und welche Orte und Sehenswürdigkeiten sich gerade im Herbst hervorragend für einen Wochenendtrip eignen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schlosspark von Schloss Linderhof.
imago 31 Der Schlosspark von Schloss Linderhof.
Der höchste Biergarten Deutschlands liegt auf der Zugspitze.
imago 31 Der höchste Biergarten Deutschlands liegt auf der Zugspitze.
In Wolfratshausen tanzen Frauen und Männer in Tracht um den Maibaum.
imago 31 In Wolfratshausen tanzen Frauen und Männer in Tracht um den Maibaum.
Der Marienplatz in München.
imago 31 Der Marienplatz in München.
Als Rastplatz für Wanderer bestens geeignet: Die Stoibenmöseralm bei Reit im Winkl im Chiemgau.
imago 31 Als Rastplatz für Wanderer bestens geeignet: Die Stoibenmöseralm bei Reit im Winkl im Chiemgau.
Die päpstliche Basilika St. Anna in Altötting.
imago 31 Die päpstliche Basilika St. Anna in Altötting.
Die BMW Welt in München.
imago 31 Die BMW Welt in München.
Der Latona Brunnen im Schlosspark von Schloss Herrenchiemsee.
imago 31 Der Latona Brunnen im Schlosspark von Schloss Herrenchiemsee.
Der Königsplatz in München mit den staatlichen Antikensammlungen.
imago 31 Der Königsplatz in München mit den staatlichen Antikensammlungen.
Der Marienplatz mit der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim.
imago 31 Der Marienplatz mit der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim.
Schloss Nymphenburg in München.
imago 31 Schloss Nymphenburg in München.
Die Klosterkirche Andechs am Ammersee.
imago 31 Die Klosterkirche Andechs am Ammersee.
Das Renaissance-Gewölbe Antiquarium in der Münchner Residenz.
imago 31 Das Renaissance-Gewölbe Antiquarium in der Münchner Residenz.
Der Fernsehturm im Olympiapark in München.
imago 31 Der Fernsehturm im Olympiapark in München.
Eine Musikkapella am Altschlierseer-Kirchtag.
imago 31 Eine Musikkapella am Altschlierseer-Kirchtag.
Der Sylvensteinsee.
imago 31 Der Sylvensteinsee.
Radfahrer in Chiemgau.
imago 31 Radfahrer in Chiemgau.
Das Lenbachhaus in München.
imago 31 Das Lenbachhaus in München.
Der Wöhrsee mit Freibad in Burghausen.
imago 31 Der Wöhrsee mit Freibad in Burghausen.
Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau bei Berchtesgarden.
imago 31 Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau bei Berchtesgarden.
Eine typische bayerische Tracht.
imago 31 Eine typische bayerische Tracht.
Alphornbläser auf der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen.
imago 31 Alphornbläser auf der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen.
Der Zugspitzgipfel mit Schneefernerhaus und Münchner Haus.
imago 31 Der Zugspitzgipfel mit Schneefernerhaus und Münchner Haus.
Ein typisch bayerischer Hut.
imago 31 Ein typisch bayerischer Hut.
Idylle auf der Längentalalm.
imago 31 Idylle auf der Längentalalm.
Der Bürgersaal in München.
imago 31 Der Bürgersaal in München.
St. Bartholomä am Königssee.
imago 31 St. Bartholomä am Königssee.
Der Königssee im Berchtesgardener Land.
imago 31 Der Königssee im Berchtesgardener Land.
Ein Steg am Chiemsee.
imago 31 Ein Steg am Chiemsee.
Alpspitze und Waxenstein aus dem Wetterstein.
imago 31 Alpspitze und Waxenstein aus dem Wetterstein.
Luttensee vor dem Karwendel, bei Mittenwald.
imago 31 Luttensee vor dem Karwendel, bei Mittenwald.

München - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Die Sommerferien sind zwar gerade erst zu Ende gegangen, aber die Ersten denken wohl schon wieder an den nächsten Urlaub. Wie praktisch, dass das schöne Oberbayern mit seinen Seen, Schlössern und Bergen sich gerade im Altweibersommer hervorragend für einen Wochenendtrip anbietet.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und werfen Sie einen Blick auf die beeindruckende Natur und die wunderschönen Sehenswürdigkeiten dieser Region.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.