So schmeckt das Fest-Bier besonders gut

Volksfest-Krug: Designer Wolfgang Lanak setzt sich durch und gewinnt 1500 Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stolz auf „seinen“ Krug: Wolfgang Lanak (rechts), der Gewinner des Motiv-Wettbewerbs, mit Rudolf Bergmann vom Schaustellerverband.
Berny Meyer Stolz auf „seinen“ Krug: Wolfgang Lanak (rechts), der Gewinner des Motiv-Wettbewerbs, mit Rudolf Bergmann vom Schaustellerverband.

Volksfest-Krug: Designer Wolfgang Lanak setzt sich durch und gewinnt 1500 Euro.

NÜRNBERG So wird das Feiern auf dem Frühlingsfest (11. bis 26. April) am Dutzendteich besonders fröhlich: mit dem neuen Volksfestkrug. Den hat Designer und Fotograf Wolfgang Lanak gestaltet. Er hat sich im großen AZ-Wettbewerb gegen insgesamt 37 Konkurrenten durchgesetzt.

„Im Mittelpunkt steht natürlich der Mensch – in diesem Fall eine flotte Bedienung. Dann die Örtlichkeit – symbolisiert durchs Kolosseum und die Burg. Und drittens: Das Herz und das Riesenrad runden das Motiv ab“, erklärt Lanak sein Sieger-Motiv. Jetzt freut sich der 64-Jährige über die 1500 Euro Preisgeld, ein AZ-Abo und seinen nagelneuen Bierkrug – der natürlich einen Ehrenplatz daheim bekommt. Ganz im Gegensatz zum Volksfest-Betrieb: Da sind die Krüge Massenware – und rund zwei Millionen Besucher werden aus ihnen trinken.

Wer sich jetzt gar nicht mehr beherrschen kann vor lauter Vorfreude auf das Frühlingsfest und schon Dutzendteich-Luft schnuppern möchte, der kann bis zur offiziellen Eröffnung am Samstag, 11. April, zum Bauern-Sepp in die Schausteller-Kantine gehen – und dort lecker und günstig schlemmen.

Das Frühlingsfest wird am kommenden Samstag festlich eröffnet und endet mit einem Feuerwerk am 26. April.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.