So schlimm ist die Gewalt gegen unsere Polizisten

Nach der Attacke auf Fürther Beamtin: Es gab schon rund 250 Fälle in den ersten drei Monaten des Jahres.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der Attacke auf Fürther Beamtin: Es gab schon rund 250 Fälle in den ersten drei Monaten des Jahres.

NÜRNBERG/FÜRTH Aufatmen im Polizeipräsidium: Die Fürther Polizistin, die bei der brutalen Attacke in Fürth schwer verletzt wurde, wird ihr Augenlicht behalten. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) schlägt jetzt angesichts der Brutalität Alarm: „In Mittelfranken wurden alleine schon im ersten Quartal dieses Jahres rund 250 Fälle von Gewalt gegen Polizisten registriert“, so Udo Wittmann vom mittelfränkischen Bezirksverband.

In Fürth hatte nach einer Kneipenrandale am Samstag eine junge Frau (21) die Beamtin (32) am Kopf gepackt, ihr ein Büschel Haare ausgerissen und ihr dann mehrfach gegen Kopf und Körper getreten. Kurzfristig konnte das Opfer nicht mehr sehen, wurde in eine Spezialklinik gebracht.

Seit kurzem erfasst die Polizei die Gewaltangriffe detailiert

Erst seit kurzem werden detailliert die Fälle von Gewalt gegen die Polizei erfasst. Neben Tatort, Zeit und Daten des Täters werden Einzelheiten zur Einsatzsituation, dem Alkoholisierungsgrad des Täters und auch zum Verletzungsgrad des Beamten erhoben. Wurde die Tat aus einer Gruppe heraus begangen, werden künftig auch Daten zur Gruppenstruktur und -größe gesammelt. Die Erkenntnisse sollen die Grundlagen für eine Verbesserung bei der Führung, Taktik, Aus- und Fortbildung bilden.

„Die Gewalt gegen Polizisten nimmt zu“, weiß Wittmann. „Sie reicht von kleineren Übergriffen bis hin zu Fällen wie in Fürth. Die Tendenz, Gewalt auszuüben, wie man es fast jeden Tag als Normalbürger sehen muss, macht auch vor der Polizei nicht Halt. Wobei wir nicht als Einzelpersonen gesehen werden, sondern als Vertreter des Staates. Und da entlädt sich oft der Jähzorn.“

Die Zahlen sind erschreckend: Jeder dritte der 700 Streifenbeamten in Nürnberg wurde bereits Opfer einer Straftat! Meist ist das Umfeld von Discos oder Kneipen der Tatort. Die Schläger sind meist männlich, zwischen 20 und 29 und – betrunken. sw

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.