„So schlecht spielen wir nicht nochmal“
Basketball: Optimistische Bamberger vor dem zweiten Playoff-Finale heute in Frankfurt
BAMBERG Psychospielchen vor dem zweiten Playoff-Finale um die Deutsche Meisterschaft am heutigen Mittwoch (19.15 Uhr, live auf sport1) zwischen den Frankfurter Skyliners und den Brose Baskets.
Trotz einer 1:0-Führung nach dem überraschenden 65:63 Triumph in Bamberg in der Serie „best-of-five“ stapelt der hessische Cheftrainer Gordon Herbert tief. „Bamberg ist die beste Mannschaft in Deutschland“, sagte der Kanadier, der die Skyliners bereits 2004 zur bisher einzigen Meisterschaft geführt hatte, „wir bleiben klarer Außenseiter.“
"Wir glauben fest an den Sieg in Frankfurt"
Für die Bamberger schickte Top- Scorer Predrag Suput, der im ersten Endspiel klar unter seinen Möglichkeiten geblieben war, eine Kampfansage in die Bankenmetropole: „So schlecht werden wir sicher nicht noch einmal spielen.“ Und auch sein Stellvertreter Mark Worthington bläst ins gleiche Horn: „Vielleicht brauchten wir diese Niederlage, um wieder auf den Boden der Tatsache zu kommen. Jetzt fahren wir konzentriert nach Frankfurt, um die Serie auszugleichen." Optimistisch ist auch Bambergs Trainer Chris Fleming: „Wir glauben fest an einen Sieg in Frankfurt."
Mental könnte für die Brose Baskets von Vorteil sein, dass sie vor knapp zwei Monaten an gleicher Stelle das Pokalfinale gegen die Frankfurter mit 76:75 gewannen. Lautstark unterstützt werden die „Riesen von der Regnitz“ in der Ballsport-Halle von mindestens 500 Fans. Werner Haala
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg