So schaut Nürnberg bei Google Street View aus

Umstrittener Dienst: Auch nachträglich kann man Einspruch einlegen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Google Street View ermöglicht 360-Grad-Ansichten der Stadt. Hier sieht man den Nürnberg Bahnhof gleich doppel – virtuell und real.
News5 Google Street View ermöglicht 360-Grad-Ansichten der Stadt. Hier sieht man den Nürnberg Bahnhof gleich doppel – virtuell und real.

Umstrittener Dienst: Auch nachträglich kann man Einspruch einlegen

NÜRNBERG Seit Donnerstag ist der umstrittene Dienst „Google Street View“ auch für Nürnberg verfügbar. Und so funktioniert’s:

1. Auf www.google.de im oberen Menü auf „Maps“ klicken

2. Gewünschte Adresse ins Suchfeld eingeben

3. Dann das kleine gelbe Männchen, das sich in der linken oberen Ecke der angezeigten Karte befindet, auf die betreffende Straße ziehen.

Erkundet werden können nur blau umrandete Straßen. So ist es beispielsweise in Nürnberg nicht möglich, virtuell durch den Stadtpark oder die Fußgängerzone zu spazieren.

Einige Häuser wurden unkenntlich gemacht – etwa das von Nürnbergs OB Ulrich Maly. Wer sein Haus nicht abgebildet sehen wollte, der musste Einspruch einlegen. Das taten übrigens insgesamt eine Viertelmillion Deutsche – so viele wie in keinem anderen der bislang 27 weltweit in Street View erfassten Länder.

Über google.de kann dies auch noch nachträglich beantragt werden.

kes

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.