So schafft uns das JoJo-Wetter

Der Temperaturanstieg macht viele fertig. Auch der Sommer wird sehr wechselhaft, prognostizieren die Wetterfrösche
von  Larissa Fleischmann
Frostige Überraschung: Nach den frühlingshaften Ostertagen sank die Quecksilbersäule nochmal unter die Null-Grad-Grenze.
Frostige Überraschung: Nach den frühlingshaften Ostertagen sank die Quecksilbersäule nochmal unter die Null-Grad-Grenze. © dapd

 

NÜRNBERG Eben noch Nachtfrost (-5 Grad), tagsüber grau, nass und windig. Jetzt frühlingshafte 21 Grad und Sonnenschein. Viele klagen: Dieser Wetterumschwung macht mich fertig!

Besonders empfindlichen Menschen macht das JoJo-Wetter zu schaffen. Sie fühlen sich reizbar, haben schlechte Laune, können sich nur schwer konzentrieren, spüren einen Druck oder sogar Schmerz im Kopf. Dazu sind sie müde und erschöpft. Experten schätzen: Wenn die Temperaturen so ruckartig ansteigen, spürt das jeder Dritte – Frauen mehr als Männer und Alte stärker als Junge. „Der Körper muss sich ständig auf das neue Wetter einstellen“, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Das strengt an.

Nach dem kurzen Frostrückfall geht es in den kommenden Tagen rasch Richtung Sommer – Hoch Uta heizt uns kräftig ein. Innerhalb einer Woche steigen so die Temperaturen um 31 Grad! Bereits heute lacht die Sonne überall vom strahlend blauen Himmel, und die Luft erwärmt sich auf angenehm warme 22 Grad. Am Samstag klettert das Quecksilber sogar auf sommerliche 26 Grad. Auch der Muttertag bringt ideales Grill- und Ausflugswetter. Und das geht so weiter: Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen kommende Woche alle Ehre. „Zum ersten Mal in diesem Jahr könnten wir 30 Grad erreichen“, verkündet der Wetterfrosch.

Das Hin und Her im Frühling ist schon ein Vorgeschmack auf den Sommer, denn auch der hält laut Jung ein abwechslungsreiches Programm bereit: „Das wird ein Zick-Zack-Sommer – sehr heiße Tage nahe der 40-Grad-Marke kommen ebenso vor wie kühle Phasen mit kräftigen Gewittern bei unter 20 Grad.“

Wertvolle Tipps, wie Sie mit dem JoJo-Wetter klar kommen, finden Sie in Ihrer AZ-Printausgabe am Freitag, 6. Mai

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.