So machen Sie ihr Zuhause winterfest
Dämmen und Abdichten: Wertvolle Tipps von E.ON Bayern und der AZ für Hausbesitzer und Mieter
NÜRNBERG Sanieren, Energie sparen, Wohnung modernisieren – E.ON Bayern und Abendzeitung präsentieren noch bis morgen Tipps für alle, die ihr Zuhause winterfest machen wollen. Wer Haus oder Wohnung fachmännisch dämmen und Fenster oder Türen abdichten lassen will, wer einen Heizungs-Check beabsichtigt und wissen will, was der Warmwasserverbrauch kostet – der steigert den Wert seiner Immobilie.
Energie-Spar-Aktionen dieser Art können schwarz auf weiß festgehalten werden – in einem „Energie-Ausweis“, der für Gebäude (die vermietet oder verkauft werden sollen) seit fast zwei Jahren Pflicht ist. Dabei handelt es sich um eine fachmännische Analyse des Energieverbrauchs.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem so genannten Verbrauchsausweis (der nach dem Energieverbrauch der letzten drei Jahre erstellt wird) und einem Bedarfsausweis. Dabei bewertet ein Gutachter die tatsächlichen Gegebenheiten des Gebäudes – unabhängig vom individuellen Verbrauchsverhalten der Bewohner. Ein Energie-Ausweis ist mit unverbindlichen Modernisierungsempfehlungen verbunden. Auch Mieter können mit fachmännischen Dämm-Arbeiten (entsprechende Platten oder Fensterdichtungen) viel Heizungsgeld sparen. Bei der Warmwasserbereitung kann man ebenfalls die Energiekosten senken. Der Energie-Ausweis ist zehn Jahre gültig und kostet – je nach Qualität und Aufwand der Untersuchungen – zwischen 70 und 700 Euro. L.L.
Detaillierte Informationen unter der E.ON Bayern-EnergieSpar-Hotline, Tel. 0180/ 21 51 215 (6 Cent/ Anruf aus dem dt. Festnetz) oder im Internet: www.eon-bayern.com
- Themen:
- Eon AG