So lustig ist Abnehmen

Diäten machen dick, sagt der Ernährungsexperte und Kabarettist Patric Heizmann und erklärt, warum man ab 17 Uhr auf das „Affenschnitzel“ verzichten sollte, und wie man wirklich schlank bleibt...
Eiweiß, Kohlehydrate, Vitamine, Liegestützen, Walkingstöcke und Hungerhormone – Themen, die nach Volkshochschule klingen. Patric Heizmann (35) bringt sie auf die Bühne – und sein Publikum zum Lachen – und Nachdenken. Wie er das macht, sagt der selbsternannte „Reiseführer im Ernährungs-Dschungel“ in der AZ.
AZ: Herr Heizmann, waren Sie mal Dickerchen?
PATRIC HEIZMANN: Ich habe schon immer viel Sport gemacht. Ohne den wäre ich früher sicher ein Fleischmops gewesen. Ich habe mir damals Snickers bis zum Abwinken genehmigt und literweise Cola getrunken. Trotz des vielen Sports war ich immer „flauschig“ und „matschig“ am Körper.
Wie kam’s zum Sixpack?
Ich habe an meinen drei Sporttagen in der Woche perfekte Ernährungstage eingeführt – und bald hatte ich viel bessere Laune. Heut könnte ich mich gar nicht mehr schlecht ernähren.
Diäten sind eigentlich kein Spaß. Auf Ihrer Tournee wird trotzdem viel gelacht. Was ist so lustig?
Die Show ist kein Witz, aber trotzdem witzig! Mein Konzept ist wissenschaftlich fundiert, aber mit Comedy und Kabarett präsentiert. Neben Ernährung geht’s auch um die richtige Bewegung und das richtige Denken, also die Umsetzungsstrategie.
Damit sind Sie nicht allein auf dem Diät-Markt. Was ist neu an Ihrem Konzept?
Viele Diäten verlangen, dass man von heute auf morgen seine Essgewohnheiten komplett verändert. Das ist viel zu streng, und daher zum Scheitern verurteilt. Mein Konzept „der perfekte Tag“ ist psychologisch sinnvoll. An nur einem Tag in der Woche ernährt man sich sehr gesund – und das einen Monat lang.
Was bringt das letztlich?
Jeder wird merken, wie wohl er sich an den „gesunden“ Tagen, und wie schlecht er sich an „ungesunden“ fühlt. Und wird ganz automatisch immer mehr gesunde Mahlzeiten aus den „perfekten“ Tagen essen.
Da dauert das Abnehmen aber.
Ja, dazu stehe ich. Ich bin kein Typ für schnelle Nummern! Es gibt tatsächlich 35 000 Diäten auf der Welt, und fast alle zielen darauf ab, sehr schnell Gewicht zu reduzieren. Ohne langfristigen Erfolg. Mit meiner Methode nimmt man kontinuierlich ab - für immer.
Wie wichtig ist Sport dabei?
Gesunde Ernährung und Sport ist alles! Dreimal die Woche Ausdauertraining und jeweils 15 Minuten Kraftübungen genügen schon. Ich selbst komme ja wirklich stramm aus dem Strumpf, und trainiere nur drei Mal pro Woche.
Was ist mit den Kohlehydraten?
Wer es schafft, nur morgens Vollkornbrot oder ein Müsli zu essen, und den Rest des Tages statt Kohlenhydraten Fisch, Fleisch, und Gemüse zu sich nimmt, wird schnell abnehmen. Viele verlieren so bis zu 2,5 Kilo pro Woche. Dabei kann man mit meinem Konzept alles essen. Man muss nur den richtigen Zeitpunkt einhalten.
Und regelmäßig essen, schreiben Sie in Ihrem Buch.
Wenn man regelmäßig mindestens drei Mahlzeiten pro Tag ist, muss der Körper nichts bunkern, weil er weiß: Er bekommt immer etwas. Wer hingegen lange nichts isst und dann eine Zuckerbombe – die haut der Körper sofort in die Fettspeicher. Dann nimmt man nicht ab, obwohl man wenig isst.
Vor unserem Interview habe ich ein Stück Schokokuchen verputzt. Es war lecker, aber jetzt fühl ich mich unwohl.
Schokoladenkuchen kann voller voller ungesunder Transfettsäuren sein. Ihr Körper meldet sich jetzt und sagt: Das ist nicht gut für dich. Da dürfen Sie sich jetzt artig bei ihm bedanken.
Was ist der größte Fehler bei erfolglosen Diäten?
Viele erwarten zu viel in zu kurzer Zeit. Außerdem trinken viele falsch. Wer häufig Alkohol, Saft oder Kaffee mit Zucker hinunterspült, blockiert permanent die Fettverbrennung.
Am 6. Mai ist Antidiättag. Wobei werden Sie schwach?
Schokolade! Die ist im Vergleich zu den anderen Süßigkeiten noch am wenigsten verarbeitet, also am gesündesten. Man könnte sogar jeden Tag eine halbe Tafel Schokolade essen. Dafür müsste man ansonsten aber die Kohlenhydrate einschränken. Wer zum Beispiel tagsüber viel Saft trinkt, der sollte auf Schokolade verzichten.
Aber in Saft sind doch viele Vitamine, und er enthält nur Fruchtzucker...
... von wegen. Säfte haben nichts mit Gesundheit zu tun. Auch bei 100 Prozent Fruchtgehalt ist sehr viel (Natur-)Zucker drin. Fructose in großen Mengen ist gefährlich für unseren Körper. Denn dieser wird in der Leber zu Triglyceriden umgebaut – ganz gefährlichen Fetten.
Obst hemmt das Abnehmen?
Richtig! Wer den ganzen Tag Früchte isst, ernährt sich vitaminreich, nimmt aber nicht ab. Wer absspecken will, sollte ab 17 Uhr vor allem auf das Affenschnitzel, die Banane, verzichten.
Könnten Sie sich in eine dicke Frau verlieben?
(Lacht) Ich bin schon verheiratet. Aber ich muss sagen: Als ich meine Frau kennengelernt habe, war sie ein kleines bisschen pummelig. Dann hat sie – ohne, dass ich was gesagt habe – mein Ernährungskonzept übernommen und ist heute gertenschlank.
Interview: Jennifer Köllen