So genießen die Nürnberger den Winter
Die besten Tipps der Hartgesottenen: Sport, Glühwein – und warme Gedanken!
NÜRNBERG Wie verbringen Sie die frostigen Wintertage am liebsten? Mit dicken Kuschelsocken und einer dampfenden Tasse Tee auf dem Sofa? Pustekuchen! Viele Nürnberger sind hart im Nehmen und haben das – teils sonnige, teils verschneite – Wochenende an der frischen Luft verbracht.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang gönnen sich Nicole (32) und Daniel (34) beim Gutmann am Dutzendteich eine Tasse Glühwein. Nicole: „Der wärmt nicht nur prima die Hände, sondern heizt auch von innen heraus ein“, lacht sie. Mit ihren Freunden spielt Thea Jäckle im Sommer gerne Boule – jetzt, bei frostigen Temperaturen um minus 6 Grad, ist die Senioren-Truppe kurzerhand auf Eisstockschießen auf dem Valznerweiher umgestiegen. „Wer sich bewegt, bleibt warm!“, so das Motto der 70-Jährigen.
Und es geht frostig weiter. Morgen soll es, so Meteorologe Karsten Brandt vom Online-Dienst donnerwetter.de, wieder um minus 6 Grad kalt werden, nachts und vormittags soll es zudem schneien. Im Laufe der Woche werden gar Tagestemperaturen um bitterkalte minus elf Grad erwartet.
Da helfen nur noch warme Gedanken – und die Hoffnung auf ein sonniges 2009. „Je frostiger der Januar, desto freundlicher das ganze Jahr“ besagt etwa eine Bauernregel. Aber, so Meteorologe Brandt, „bestätigen lässt sich diese Regel anhand unserer Wetteraufzeichnungen leider nicht!“ kes
- Themen: