So feiern die Franken

Drei Bezirke, drei Tage feiern: Tag der Franken am Wochenende in Kulmbach
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Berny Meyer

Drei Bezirke, drei Tage feiern: Tag der Franken am Wochenende in Kulmbach

KULMBACH Unter dem Motto „Franken genießen“ feiern die drei fränkischen Bezirke am Wochenende in Kulmbach den 5. „Tag der Franken“. Das Fest erinnert an die Gründung des Fränkischen Reichskreises am 2. Juli 1500 – und dauert erstmals drei Tage. Als Gäste werden Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Entertainer Thomas Gottschalk erwartet.

Zum Auftakt am Freitag präsentiert die Region Oberfranken eine Verkostung von Spezialitäten aus der Region. Nach einem Festakt am Samstagvormittag mit Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) steht der größte fränkische Kärwa-Umzug aller Zeiten auf dem Programm. Auf drei Bühnen bieten der Bezirk, die Stadt und der Kreis Kulmbach eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und Kultur, aber auch Genüsse für Leib und Seele – von fränkischen Bratwürsten über Schäuferla und Krenfleisch bis zum Küchla.

Am Sonntag geben sich zahlreiche gekrönte Häupter ein Stelldichein, angefangen von der Bayerischen Merrettichkönigin über die Kohlenhofprinzessin aus dem Deutschen Dampflokomotiv-Museum und die Gärtnerkönigin bis zur Korbstadtkönigin und der Spargelkönigin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.