Skihelm: Für Kinder ist er bald Pflicht

Ab 1. Januar gilt eine neue Regelung auf den Pisten in der Steiermark: Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr müssen auf allen Pisten einen speziellen Skihelm tragen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Ab 1. Januar gilt eine neue Regelung auf den Pisten in der Steiermark: Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr müssen auf allen Pisten einen speziellen Skihelm tragen.

Brettlfans, die mit Kind und Kegel in den Skiurlaub nach Österreich fahren, sollten unbedingt Skihelme einpacken. Ab 1. Januar gilt bei unseren Nachbarn nämlich in vielen Skigebieten eine Helmpflicht für Kinder. In der Steiermark gilt die neue Regel ab Neujahr. Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr müssen auf allen Pisten einen speziellen Skihelm tragen. Das Gesetz ist allerdings soft: Strafen für diejenigen, die ohne Helm erwischt werden, sind nicht vorgesehen. Helmsünder würden nur ermahnt, heißt es bei der österreichischen Polizei.

In Niederösterreich gilt bereits seit Ostern 2009 eine Skihelmpflicht für Kinder bis 15 Jahre. Bußgelder gibt es aber auch hier nicht. Die Helmpflicht soll bis 2012 getestet werden, bis dahin werden Verstöße nicht bestraft. Von Dezember an gilt Helmpflicht auch in Kärnten. In Salzburg, Tirol und Vorarlberg können die Kleinen nach Angaben des österreichischen Touristikbüros vorerst noch ohne Kopfschutz auf die Piste.

Der Österreichische Kinderschutzverein „Große schützen Kleine“ übt Kritik an der Regelung. Rund 90 Prozent der Kinder trügen beim Skifahren bereits einen Sturzhelm. Außerdem seien sie in puncto Kopfverletzungen weniger gefährdet als Erwachsene. Besonders gefährdet seien die Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen sowie Senioren.

In Italien gilt dagegen längst eine einheitliche Skihelmpflicht für Kinder bis 14. Die Einhaltung wird von Polizisten kontrolliert. Wer erwischt wird, riskiert eine Geldstrafe.

Der tragische Skiunfall des thüringischen Ministerpräsidenten Dieter Althaus hatte die Debatte um eine Helmpflicht auf Pisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz angefacht. Bei dem Unfall am Neujahrstag war eine Frau gestorben.

R. Hub

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.