Skigebiet Spitzingsee: Lawinenabgang am Taubenstein - Großeinsatz

Spitzingsee - Entwarnung nach einem Lawinenabgang im oberbayerischen Spitzinggebiet: Eine umfangreiche Suche habe keine Hinweise auf Verschüttete ergeben, sagte Bergwachtsprecher Roland Ampenberger am Montagabend. Skitourengeher hätten die Lawine am Jägerkamp unweit des Taubensteins oberhalb des Ortes Spitzingsee beobachtet und die Rettungskräfte alarmiert. "Sie haben frische Einfahrtspuren gesehen, aber keine Ausfahrtspuren."
Zwei Hubschrauber der Polizei sowie einer des ADAC waren im Einsatz. Vom Hubschrauber aus seien schon Spuren aus der Lawine heraus zu sehen gewesen. Dennoch sei vorsorglich weiter gesucht worden, unter anderem mit fünf Lawinenhunden. 50 Einsatzkräfte von Bergwacht und Rettungsdienst sowie weitere Kräfte der Polizei seien im Einsatz gewesen. "Man konnte keine Anhaltspunkte für eine Verschüttung feststellen."
Die Gegend ist ein beliebtes Skitourengebiet - nicht zuletzt wegen der guten Erreichbarkeit aus München. Die Lawinengefahr war am Montag gering. Der Lawinenwarndienst Bayern meldete die Stufe 1 für niedrige und mittlere Lagen und mäßige Gefahr der Stufe 2 in höheren Lagen.
Sonntag vor einer Woche waren in den oberbayerischen Alpen mehrere Lawinen abgegangen. Ein Skitourengeher starb, mehrere Menschen wurden verletzt.