Ski-Start: Einen Meter Schnee auf der Zusgpitze

Rund 1000 Wintersportfreunde genossen auf dem Zugspitzplatt bei leichtem Schneefall die ersten Schwünge. Inzwischen liegt etwa ein Meter Schnee. Die Bilder.
von  dpa

Garmisch-Partenkirchen  – Mit drei Wochen Verspätung hat am Samstag auf Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter) die Skisaison begonnen. Rund 1000 Wintersportfreunde genossen auf dem Zugspitzplatt bei leichtem Schneefall die ersten Schwünge, wie ein Sprecher der Zugspitzbahn der Nachrichtenagentur dpa sagte. Inzwischen liegt rund ein Meter Schnee. In Garmisch-Partenkirchen sind es immerhin noch rund 30 Zentimeter. Auch dort tummelten sich am Vormittag etwa 1000 Skifahrer auf den Pisten.

Da es auf der Zugspitze keine Beschneiungsanlagen gibt, sind die Bedingungen entscheidend vom Wetter abhängig. In den vergangenen Wochen fiel kaum Niederschlag, zudem wurde der wenige Schnee auf den Pisten vom starken Wind stellenweise bis auf den Grund weggeblasen. Die Skigebiete am Nebelhorn oberhalb von Oberstdorf und in der Grenzregion Fellhorn/Kanzelwand im Kleinwalsertal sowie einige Gebiete im bayerischen Oberland waren bereits am vergangenen Wochenende in die Saison gestartet.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.