Skaterin (18) totgefahren: Auto hatte Tempo 150!

Es begann als ausgelassener Ausflug auf Rollerskates – und endete für eine 18 Jahre alte Frau mit dem Tod. Ein Raser fuhr sie an, noch am Unfallort starb das Unfallopfer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Inline-Skaterin wurde bei dem Unfall 50 Meter weit geschleudert. Ihre Leiche wird abtransportiert.
dpa 2 Die Inline-Skaterin wurde bei dem Unfall 50 Meter weit geschleudert. Ihre Leiche wird abtransportiert.
Die Front des Wagens ist völlig zerstört und zeigt, mit welcher Wucht er auf die junge Inline-Skaterin traf. Links unten wird die Leiche der 18-Jährigen abtransportiert.
dpa 2 Die Front des Wagens ist völlig zerstört und zeigt, mit welcher Wucht er auf die junge Inline-Skaterin traf. Links unten wird die Leiche der 18-Jährigen abtransportiert.

Es begann als ausgelassener Ausflug auf Rollerskates – und endete für eine 18 Jahre alte Frau mit dem Tod. Ein Raser fuhr sie an, noch am Unfallort starb das Unfallopfer. Zeugen erheben nun schwere Vorwürfe gegen den Mann.

Nürnberg  – Nach dem tragischen Unfalltod einer jungen Skaterin in Nürnberg haben sich bei der Polizei Hinweise verdichtet, dass der inzwischen inhaftierte Raser die alte NS-Aufmarschstraße als illegale Rennstrecke nutzte. Zeugen hätten den Ermittlern berichtet, der Autofahrer sei die sogenannte Große Straße mehrfach auf- und abgefahren. Dabei habe er seinen Wagen auf mindestens Tempo 150 beschleunigt, berichtete eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Freitag.

Auf der früheren NS-Aufmarschstraße ist maximal Tempo 50 erlaubt. Die Sprecherin der Anklagebehörde stellte aber zugleich klar: „Es ist nicht erwiesen, dass der Mann die Große Straße auch zum Unfallzeitzeitpunkt mit diesem Tempo befuhr. Zeugen haben aber berichtet, dass der Mann die Große Straße mehrfach auf- und abfuhr und dabei seinen Wagen jedes Mal stark beschleunigt hat.“ Auch lägen die Analysen des Unfallgutachters zur Höhe des Tempos noch nicht vor.

Lesen Sie hier: Schwester sah zu: Raser rammt Inline-Skaterin (18) - tot!

Der Mann, der auch am Freitag zu dem Unfallhergang schwieg, hatte am Mittwoch auf der Großen Straße die 18 Jahre alte Skaterin angefahren und tödlich verletzt. Die junge Frau hatte zusammen mit ihrer Schwester die in der NS-Zeit entstandene breite Aufmarschstraße auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände überqueren wollen. Dabei wurde sie von dem Wagen des 27-Jährigen erfasst und etwa 50 Meter weit geschleudert. Sie starb trotz der Wiederbelebungsversuche der Rettungskräfte noch an der Unfallstelle.

Die Stadt Nürnberg reagierte unterdessen mit Betroffenheit auf den Tod der 18-Jährigen. Bürgermeister Christian Vogel (SPD) kündigte am Freitag eine Überprüfung der Sicherheitslage auf der Großen Straße an. Er werde in der kommenden Woche zusammen mit Vertretern der Polizei, des Ordnungsamtes, städtischen Verkehrsplanern und Ordnungskräften mögliche Konsequenzen aus dem Unfall erörtern. Da die direkt ans Messegelände angrenzende Große Straße als Parkplatz genutzt wird, ist eine Sperrung der 60 Meter breiten Betontrasse für Autos allerdings nur schwer möglich.


 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.