Skandal um Kartenspiel: Hitler ist "Blitztrompf"!

Eine Hamburger Firma bietet auf der Spielwarenmesse Quartette an, in denen es um Diktatoren der Weltgeschichte geht. Auch Versionen mit Ungeziefer, Seuchen und Rauschgift sind erhältlich
NÜRNBERG Höchstgeschwindigkeit, Hubraum und Gewicht – darauf kommt’s beim Auto-Quartett an. Wer den höheren Wert hat, sticht. Es sei denn, der Gegner spielt den Supertrumpf aus. Der gewinnt immer. So spielten Generationen von Kindern. Auf der Spielwarenmesse wird jetzt eine neue Form des Kartenspiels angeboten: das Tyrannen-Quartett. Hier geht es um Herrschaftsdauer, Privatvermögen und Todesopfer der übelsten Diktatoren der Welt. „Blitztrompf“ – eine Anspielung auf dessen Aussprache – ist Adolf Hitler.
Mit 55 Millionen Toten in zwölf Jahren „schlägt“ er alle. Der chinesische Herrscher Mao Tsedong kommt auf 35 Millionen Tote in 27 Jahren und der sowjetische Staatschef Josef Stalin auf 25 Millionen Tote in 31 Jahren. Pech für den Spieler, der dagegen die Karte der Völkermörder Pol Pot (Kambodscha, 1,7 Millionen Tote), Saddam Hussein (Irak, 1,3 Millionen Tote), Idi Amin (Uganda, 300.000 Tote) oder „Baby Doc“ Duvalier (Haiti, 30.000 Tote) spielt. So zynisch es klingt: Er verliert – zu wenige Opfer.
Darf man mit Tyrannen Quartett spielen? „Das trifft bestimmt nicht den Humor von allen“, sagt Jürgen Kittel, in dessen Firma Weltquartett das Spiel erscheint. Aber es gibt wohl genügend Menschen, die sich an diesem zynischen, ganz und gar politisch unkorrekten Spiel erfreuen, das im Handel zehn Euro kostet. „Wir bekommen viele positive Rückmeldungen“, sagt Kittel. So viele, dass er ein zweites Tyrannen-Quartett geschaffen hat: mit Muammar al- Gaddafi (Libyen, 500 Tote), Erich Honecker (DDR, 200 Tote) und Josip Tito (Jugoslawien, 100.000 Tote).
Damit nicht genug. Die Serie „Geißeln der Menschheit“ wird erweitert um die Spiele „Seuchen“ (Die tödlichsten Krankheiten und ihre Erreger), „Ungeziefer“ (Die fiesesten Schädlinge in Garten, Haus und Haar) und „Rauschgift“ (Die einschlägigsten Substanzen aus Flora und Pharma). Hier geht’s um Drogentote und die Kosten für einen Rausch! Michael Reiner