Sind Sie sprachlich fit für die Wiesn?
München - „Oachkatzlschwoaf" - eine leichte Übung! Wir bringen Licht in den Mundart-Wirr-Warr und erklären die lustigsten Begriffe aus dem Bairischen in einer Bilderstrecke. Viel Spaß!
„Oachkatzlschwoaf, Wolperdinger, Goaßl-Schnalzer“: Zugegeben, diese Begrifflichkeiten aus der bairischen Mundart sind mittlerweile selbst für asiatische „Zuagroaste“ eine leichte Übung. Wussten Sie aber auch, dass der bayerische Eingeborene unter dem etwas anrüchig klingenden Begriff „Fotznspangler“ den ehrbaren Beruf des Zahnarztes versteht? Oder wenn er zum „Schmalzler“ greift, sich eine Prise Schnupftabak gönnt? Abendzeitung.de bringt Licht in den Mundart-Wirr-Warr und erklärt die lustigsten Begriffe aus dem Bairischen in einer Bilderstrecke. Damit sind Sie fit für die Wiesn!
- Themen:
- Oktoberfest