Sind die doof? Disco belohnt Sonnenbrand!

Um den Club im „Sommerloch“ gut gefüllt zu wissen, haben sich die Betreiber des Erlanger „Paisley“ eine umstrittene Party-Reihe einfallen lassen: Den ganzen Sommer über wird immer freitags „Aftersun“ gefeiert. Soll heißen: Wer sich tagsüber im Freibad oder im Park so richtig schön „verbrannt“ hat, hat freien Eintritt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders schlimm: Sonnenbrände, die man im Kindes- oder Jugendalter erfährt
dpa 2 Besonders schlimm: Sonnenbrände, die man im Kindes- oder Jugendalter erfährt
Findet die Aktion gar nicht lustig: Dermatologe Eberhard Paul.
Klinikum Nürnberg 2 Findet die Aktion gar nicht lustig: Dermatologe Eberhard Paul.

NÜRNBERG/ERLANGEN - Um den Club im „Sommerloch“ gut gefüllt zu wissen, haben sich die Betreiber des Erlanger „Paisley“ eine umstrittene Party-Reihe einfallen lassen: Den ganzen Sommer über wird immer freitags „Aftersun“ gefeiert. Soll heißen: Wer sich tagsüber im Freibad oder im Park so richtig schön „verbrannt“ hat, hat freien Eintritt.

„Unmöglich“, findet das Prof. Dr. Eberhard Paul (65), Chefarzt der Dermatologie am Klinikum Nürnberg. „Es ist doch nur witzig gemeint“, sagt dagegen Philipp Lindenau (32), einer der „Paisley“-Betreiber: „Wir nehmen das Thema durchaus ernst“, erklärt er, „immerhin haben wir erst vor kurzem eine Benefiz-Party für die Kinderkrebsstation des Uniklinikums veranstaltet!“ Gratis Eintritt für Mädels, freier Eintritt für Alle – „da muss man sich schon was einfallen lassen, damit der Club voll wird“, verteidigt Lindenau die Sonnenbrand-Fete.

Jahr für Jahr erkranken in Deutschland über 100.000 Menschen an Hautkrebs

Dermatologe Paul jedoch kann gar nicht lachen: „Mir fehlen die Worte! Immerhin animiert man die Menschen, sich Schaden zuzufügen.“ Denn die Haut „vergisst nichts“. Besonders schlimm, weiß der Haut-Experte, seien Sonnenbrände, die man im Kindes- oder Jugendalter erfährt. „Erst Jahre oder Jahrzehnte später kann sich daraus ein Hautkrebs entwickeln“, warnt er.

Jahr für Jahr erkranken in Deutschland übrigens „weit über 100.000 Menschen“ an Hautkrebs, schätzt Prof. Paul. Angesichts dieser Zahl sollte man sich gut überlegen, ob die Gesundheit nicht doch fünf Euro Eintritt wert ist. Und immerhin: Für jeden Partygast – ob mit oder ohne Sonnenbrand – gibt’s das erste Getränk umsonst. kes

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.