Simba setzt auf Marken-Flitzer

Das sind die Neuheiten des Fürther Spielzeug-Herstellers - 2010 wird allerdings kein Kinderspiel...
von  Abendzeitung
Klein-David dreht mit dem neuen BIG-Porsche seine Runden.
Klein-David dreht mit dem neuen BIG-Porsche seine Runden. © bayernpress.com

Das sind die Neuheiten des Fürther Spielzeug-Herstellers - 2010 wird allerdings kein Kinderspiel...

FÜRTH Tatü-Tata die Polizei mit dem VW-Käfer ist da. Jetzt rasen bald die Kleinsten mit ferngesteuerten Polizeiwagen und Bobbycars im Markendesign durchs Kinderzimmer. Bei Sammlern sind die neuen Mini-Modelle VW Käfer und Mercedes-Benz Unimog in der Baugröße 1:18 mit funktionsfähigen Scheinwerfern und Original-Motorsound ebenfalls heiß begehrt.

Mit flotten Neuheiten wie Big-Porsche oder Action Cars will die Simba-Dickie-Group heuer Gas geben. Am Unternehmenssitz in Fürth stellte sie eine Woche vor der Spielwarenmesse ihre Hits und Unternehmenszahlen vor.

Der Umsatz sei 2009 zwar um fünf Prozent auf 500 Millionen Euro zurückgegangen, die Finanzlage sei jedoch gut, sagte Simba-Geschäftsführer Michael Sieber und geht weiter auf Einkaufstour. Ab Montag soll der Münchner Spieleverlag Zoch zu Simba gehören. Bereits 2008 hatten die Fürther Frankreichs größten Spielwarenhersteller Smoby gekauft. Damit sei der Exportanteil auf 70 Prozent gestiegen. Weltweit hat Simba 1650 Beschäftigte, davon 520 in Deutschland.

2010 werde ein schwieriges Jahr, da die Wirtschaftskrise die Branche noch nicht erreicht habe, so Sieber. Trotzdem blickt er mit Optimismus in die Zukunft: „Wir stellen jetzt die Weichen für das Wachstum 2011 und 2012.“scs

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.