Silvester: Viel Arbeit für Polizei und Rettungsdienste

Mit Feuerwerken und Sekt haben die Franken das neue Jahr begrüßt. Obwohl die meisten Menschen friedlich feierten, hatten Polizei und Rettungskräfte alle Hände voll zu tun.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

Nürnberg/Bayreuth/Würzburg - Mit Feuerwerken und Sekt haben die Franken das neue Jahr begrüßt. Obwohl die meisten Menschen friedlich feierten, hatten Polizei und Rettungskräfte alle Hände voll zu tun.

Allein in Oberfranken mussten die Beamten mehr als 100 Streitigkeiten schlichten, Körperverletzungen aufnehmen und randalierende Betrunkene bändigen. Zweimal wurden die Ordnungshüter dort sogar selbst Opfer renitenter Täter. Unter dem Strich fiel aber die Bilanz der Polizei auch in Mittel- und Unterfranken eher positiv aus. „Es war schon unangenehmer“, beschrieb die Einsatzleiter des Polizeipräsidiums Mittelfranken in Nürnberg die Neujahrsnacht.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.