Silberner Presssack zum Stadtjubiläum

Seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Nürnberg und Glasgow. Das wurde mit deftigen Spezialitäten aus Schottland und viel Whisky beim „Burns Supper“ im Grand Hotel gefeiert
von  Abendzeitung
Auch das gehört zum „Burns Supper“: Zwei Tänzerinnen zeigen einen traditionellen schottischen Schwerttanz.
Auch das gehört zum „Burns Supper“: Zwei Tänzerinnen zeigen einen traditionellen schottischen Schwerttanz. © Klaus Schillinger

Seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Nürnberg und Glasgow. Das wurde mit deftigen Spezialitäten aus Schottland und viel Whisky beim „Burns Supper“ im Grand Hotel gefeiert

NÜRNBERG Seit 25 Jahren verbindet Nürnberg und Glasgow in Schottland eine Partnerschaft. Am Wochenende wurde die Silberne Hochzeit mit Dudelsack und Karo-Rock, viel Whisky, fröhlichen Liedern und Haggis gefeiert.

Letzterer ist das Nationalgericht der Schotten und sieht aus wie ein großer Presssack, der mit Herz, Leber, Lunge, Hafermehl und Nierenfett vom Schaf gefüllt ist. Diese Spezialität steht im Mittelpunkt des „Burns Supper“. Mit diesem Traditions-Essen begannen am Samstagabend die Feierlichkeiten. Gestern gab’s dann einen Jubiläums-Empfang für die Schotten im Rathaus.

Das Essen erinnert an den Dichter, Nationalhelden und Schürzenjäger Robert Burns (1759-1796). Der hat nicht nur viele Lieder über schöne Frauen geschrieben – sondern auch eine Liebeserklärung an den Presssack. Deshalb zelebrieren die Schotten seinen Geburtstag alljährlich mit einem großen Haggis-Essen.

„Warum Schotten und Franken sich so gut verstehen – das steckt alles im Haggis“, sagte OB Ulrich Maly, als er bei der Feier im Grand Hotel die von seinem Glasgower Kollegen Lord Provost Bob Winter frisch auf der Bühne aufgeschnittene Wurst lobte. Wer eine fränkische Schlachtschüssel mag, dem schmeckt auch der schottische Haggis. Zumal der mit Whisky runtergespült wird. Je später der Abend, desto lustiger die Tänze, Trinksprüche und Reden.

Seit 1992 findet das Burns Supper in Nürnberg statt. Die Verbindungen zwischen Nürnberg und Glasgow bestehen schon viel länger. Vor fast 50 Jahren wurden die ersten Kontakt zwischen beiden Städten geknüpft. Der offizielle Partnerschaftsvertrag wurde nach einer langen „wilden Ehe“ dann erst 1985 unterschrieben. mir

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.