Siemens-Geisterbahn bald auch in Finnland

Fahrerlose U-Bahn soll 2013 in Helsinki starten – auch bei minus 40 Grad.
von  Abendzeitung
Soll auch mit nordischen Wintern klar kommen: die führerlose U-Bahn von Siemens.
Soll auch mit nordischen Wintern klar kommen: die führerlose U-Bahn von Siemens. © Berny Meyer

Fahrerlose U-Bahn soll 2013 in Helsinki starten – auch bei minus 40 Grad.

ERLANGEN/HELSINKI Jetzt fährt unsere Geisterbahn bald auch im hohen Norden: Siemens liefert ein fahrerloses U-Bahn-System in die finnische Hauptstadt Helsinki – für rund 100 Millionen Euro!

Die voll automatisierte Linie soll ab 2013 verkehren, die Modernisierung und Umstellung ohne Unterbrechung des Betriebs und ohne Austauschen der bestehenden Züge erfolgen. Finnische Besonderheit: Das System, zu dem die automatische Steuerung, die Betriebsleitstelle, Signaleinrichtungen, Bahnsteigzugangstüren und ein Informationssystem für Fahrgäste gehören, muss im nordischen Winter Bibber-Temperaturen bis zu minus 40 Grad Celsius standhalten.

Neben Nürnberg und Paris ist das von Siemens Mobility produzierte automatische Steuerungssystem Trainguard auch in Peking, New York sowie in der chinesischen Metropole Guanghzou in Betrieb.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.