Sibler: Manche Digitalangebote an Unis gehen in Dauerbetrieb

Ingolstadt (dpa/lby) - Die Corona-Krise wird an den bayerischen Universitäten und Hochschulen Spuren hinterlassen. "Damit kein Missverständnis aufkommt: Hochschule und Universität leben immer von Präsenzveranstaltungen, der Austausch vor Ort ist wichtig.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bernd Sibler (CSU) spricht während eines Interviews. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
dpa Bernd Sibler (CSU) spricht während eines Interviews. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

Ingolstadt (dpa/lby) - Die Corona-Krise wird an den bayerischen Universitäten und Hochschulen Spuren hinterlassen. "Damit kein Missverständnis aufkommt: Hochschule und Universität leben immer von Präsenzveranstaltungen, der Austausch vor Ort ist wichtig. Aber dennoch werden wir erfolgreiche digitale Lehrangebote in den Dauerbetrieb übernehmen", sagte Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) dem "Donaukurier" (Freitag/Ingolstadt). "Die Digitalisierung bekommt in jedem Fall einen Riesenschub."

Das Krisenmanagement an den Hochschulen im Freistaat habe sehr gut funktioniert, sagte der Minister der Zeitung weiter. "Der Start in das digitale Semester hat exzellent geklappt. Da möchte ich den Hochschulen ein großes Kompliment machen." Auch die Rückmeldungen der Studenten seien positiv. Die Lehre sei fast komplett auf Online-Formate umgestellt worden, machte Sibler deutlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.