Shopping-Sonntag: So kaufen wir die Krise weg!

100.000 Besucher kommen in die Nürnberger City und sorgen für rund fünf Millionen Euro Umsatz.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von wegen Krise: 100.000 Kunden stürmten am verkaufsoffenen Sonntag die Nürnberger Innenstadt.
Klaus Schillinger Von wegen Krise: 100.000 Kunden stürmten am verkaufsoffenen Sonntag die Nürnberger Innenstadt.

100.000 Besucher kommen in die Nürnberger City und sorgen für rund fünf Millionen Euro Umsatz.

NÜRNBERG Wohin man auch sah: Tüten, Tüten, Tüten. Der verkaufsoffene Sonntag lockte über 100.000 Besucher in die Nürnberger Innenstadt. Durchschnittlich ließ jeder von ihnen 26 bis 50 Euro hier – die 200 beteiligten Einzelhändler freuten sich über einen Umsatz von hochgerechnet fünf Millionen Euro. „Dieser Sonntag war das Gegenteil von Krise“, bilanzierte Günter Morsbach von Erlebnis Nürnberg, der Vereinigung der Innenstadtkaufleute.

Für das gute Ergebnis bestimmt mit verantwortlich: Das Wetter, das sich am Sonntag gnädig zeigte. So verregnet der Samstag auch war – gestern lachte sogar die Sonne über der City. Auch die Chefs von Karstadt, Kaufhof und Breuninger lachten. Sie meldeten ein zweistelliges Umsatzplus gegenüber dem letzten Verkaufs-Sonntag. Bei C&A verdoppelten sich die Umsätze sogar – das Nürnberger Haus feierte Geburtstag mit Extra-Rabatten. Küchen-Loesch lockte seine Kunden mit Spezial-Aktionen wie Messerschleifen und Kaffee-Verkostungen an.

"Der Tag heute war sensationell gut!"

Ebenfalls trocken und vor allem wetterunabhängig einkaufen konnte die Kundschaft gestern im Franken-Center in Langwasser. Auch Center-Manager Helmut Hantke ist überaus zufrieden mit dem Ergebnis: „Der Teu heute war sensationell gut. Im Vergleich zum Vorjahr war die Kundenfrequenz deutlich höher.“

Vor allem aus dem Umland kamen viele Kunden zum Shopping-Sonntag. „So viele neue Gesichter wie an diesem Sonntag habe ich im Bratwurst Röslein seit Jahren nicht gesehen“, freute sich Wirt Gregor Lemke. Der nächst offene Sonntag ist im September zum Ende des Altstadtfest geplant. kes/mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.