Anzeige

Shopping im Weihnachtsglanz von Augsburg

Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der Weihnachtsstadt Augsburg im Dezember. Erleben Sie ein bezauberndes Weihnachtswunderland, vom traditionsreichen Christkindlesmarkt bis zur eindrucksvoll geschmückten City-Galerie.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der beeindruckende große und prächtige Augsburger Christkindlesmarkt von oben.
Der beeindruckende große und prächtige Augsburger Christkindlesmarkt von oben. © Regio Augsburg Tourismus GmbH

Die ganze Augsburger Innenstadt begeistert als festlich verzaubertes Weihnachtswunderland, mit einem vielfältigen Angebot, das sich bei unserem Markt-Hopping entdecken lässt.

Stimmungsvoller Spaziergang 

Augsburg im Dezember lädt Flanierer, Romantiker, Genießer und einfach alle, die von Märkten in der Vorweihnachtszeit mehr erwarten als nur Verkaufsstände, Glühwein und Bratwurst herzlich zu einem Besuch ein. Prächtig und festlich geschmückt bietet die gesamte Innenstadt ein besonderes Weihnachtserlebnis.

Unter der Weihnachtspyramide am Christkindlesmarkt.
Unter der Weihnachtspyramide am Christkindlesmarkt. © Regio Augsburg Tourismus GmbH

Vom Christkindlesmarkt, einem der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland, über den Kinderweihnachtsmarkt bis hin zum Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede und dem Christbaumverkauf in der Fuggerei gibt es viele abwechslungsreiche und besondere Attraktionen für Groß und Klein. Das große Winterland vor der City-Galerie rundet das Adventserlebnis ab.

Der Augsburger Christkindlesmarkt hat seinen Ursprung im 15. Jahrhundert. Bis zum 24. Dezember kann man durch die beleuchteten Budenstraßen bummeln. Ein fester Bestandteil des Christkindlesmarkts ist das berühmte Engelesspiel, das jeweils von Freitag bis Sonntag um 18 Uhr auf dem Balkon des Rathauses stattfindet und alle verzaubert.

Das Engelesspiel findet auf dem Rathausbalkon statt.
Das Engelesspiel findet auf dem Rathausbalkon statt. © Regio Augsburg Tourismus GmbH

Faszination für Jung und Alt

Für Kinder gibt es hier noch etwas ganz Bezauberndes: Wenn sie ihre Weihnachtspost im himmlischen Postamt neben der Krippe unter dem großen Weihnachtsbaum abgeben, kommt diese beim Empfänger mit einem Poststempel aus dem Ort "Christkindl" in Österreich an. Nur wenige Schritte entfernt vom Augsburger Christkindlesmarkt befindet sich der Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz. Hier wird mit Karussell und Hexenhaus allerlei speziell für die Kleinen geboten.

Die Augsburger Märchenstraße entzückt Groß und Klein.
Die Augsburger Märchenstraße entzückt Groß und Klein. © Regio Augsburg Tourismus GmbH

Auf dem Zeughausplatz befindet sich die Weihnachtsinsel, die oft als Ruheinsel in der Vorweihnachtszeit beschrieben wird. Hier kann man nicht nur ungestört plaudern, sondern es gibt auch viel zu entdecken. An den Ständen wird hochwertiges Kunsthandwerk angeboten und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im beheizten Zelt sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung.

Augsburg leuchtet

Egal, ob in der Fußgängerzone, auf dem Stadtmarkt oder in der Altstadt: Augsburg erstrahlt in hellem Glanz. Als besondere Attraktion setzen zahlreiche Kronleuchter die Kanäle der Altstadt, einen Teil des Augsburger Weltkulturerbes, gekonnt in Szene und verwandeln die kleinen Gassen, Höfe und Plätze zwischen der City-Galerie und dem Judenberg in eine weihnachtliche Wunderwelt.

Augsburg leuchtet – diese Aktion schafft in den Gassen, Höfen und an den Kanälen eine zauberhafte Weihnachtsstimmung.
Augsburg leuchtet – diese Aktion schafft in den Gassen, Höfen und an den Kanälen eine zauberhafte Weihnachtsstimmung. © Regio Augsburg Tourismus GmbH

Auf dem Weg von der Innenstadt zum Winterland bei der City-Galerie kommt man an einem kleinen, aber magischen Ort vorbei: Der Weihnachtsmarkt der Alten Silberschmiede im Herzen der Altstadt ist ein echter Geheimtipp. In dem denkmalgeschützten Handwerkerhaus aus dem 13. Jahrhundert gibt es ebenfalls Glühwein, Essen und Livemusik. Dabei verleiht die historische Umgebung dem Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede eine ganz besondere Atmosphäre. Auf dem Willy-Brandt-Platz vor der City-Galerie steht in diesem Jahr wieder das beliebte Winterland. In urigen Hütten kann man sich in der kalten Jahreszeit in besonderer Atmosphäre mit Freunden treffen oder sich mit viel Freude auf der Eisstockbahn miteinander messen.

Einen Weihnachtsbaum der anderen Art findet man in der berühmten Fuggerei. In dieser zauberhaften Kulisse kann man schlagfrische Bäume erwerben und dabei Würstel, Punsch und Glühwein trinken. Die nachhaltigen Bäume stammen alle aus den Fuggerschen Wäldern in der Region und der Erlös wird zur Renovierung der Wohnungen verwendet. Mit dem Kauf tut man nicht nur etwas Gutes, als Dankeschön bekommt man noch eine Fuggerei-Jahreskarte für zwei Personen geschenkt.

  • Öffnungszeiten
    Christkindlesmarkt und Kinderweihnachtsmarkt öffnen von Sonntag - Donnerstag: 10.00 - 20.00 Uhr, Freitag - Samstag: 10.00 - 21.30 Uhr, 23. Dezember: 10.00 - 21.30 Uhr und am 24. Dezember: 10.00 - 14.00 Uhr (letzter Tag). Die anderen Märkte in Augsburg haben abweichende Öffnungszeiten, alle Informationen finden sich online unter weihnachtsinsel.de, silberschmiede.de, augsburg-winterland.de und www.fugger.de
  • Rahmenprogramm
    Die Termine der Veranstaltungen auf dem Augsburger Christkindlesmarkt finden sich unter augsburgerchristkindlesmarkt.com
  • Gepäckbus
    Der swa Gepäckbus steht jeweils Donnerstag, Freitag ab 14 Uhr sowie am Samstag ab 12 Uhr direkt beim Merkurbrunnen, gegenüber der Haltestelle am Moritzplatz. Damit genügend Zeit bleibt, hat der Bus 30 Minuten länger als der Christkindlesmarkt geöffnet. Der Service endet am 21. Dezember 2024.

X-Mas-Erlebnis in der City-Galerie

Eine wunderbare Weihnachtszeit in Augsburg erleben, dazu gehört unbedingt ein Besuch in der üppig festlich geschmückten City-Galerie, dem Einkaufszentrum mit über 100 Shops und Gastrobetrieben, auf jeden Fall dazu. Und während der Adventszeit macht ein Bummel hier ganz besonders viel Spaß, denn Schwabens größtes Einkaufscenter erstrahlt im vorweihnachtlichen, prächtigen Glanz.

Der zwölf Meter hohe Baum unter der Glaskuppel der City-Galerie sorgt für eine schöne Weihnachtsstimmung.
Der zwölf Meter hohe Baum unter der Glaskuppel der City-Galerie sorgt für eine schöne Weihnachtsstimmung. © City-Galerie Augsburg

Funkelnde Lichter, Kugeln, Sterne und ein Weihnachtsbaum, der zwölf Meter hoch in die Glaskuppel ragt, zaubern eine einmalige Weihnachtskulisse. 100 festlich dekorierte Shops, Cafés und Restaurants strahlen um die Wette und bieten bis zum 23. Dezember eine unendliche Vielfalt an Anregungen und Ideen für Geschenke, mit denen man seinen Lieben eine besondere Freude zum Fest machen kann. Einen Überblick über alle aktuellen Shops, die Gastronomie und das Weihnachtsprogramm gibt es unter city-galerie-augsburg.de

In der City-Galerie kommt beim Weihnachts-Shopping auf jeden Fall Weihnachtsstimmung auf.
In der City-Galerie kommt beim Weihnachts-Shopping auf jeden Fall Weihnachtsstimmung auf. © City-Galerie Augsburg

Festliche Atmosphäre mit Musik

Weihnachtliche Klänge mit Harfe und Violine, Trompete, Waldhorn, Gospelsongs, Blasorchester oder verschiedenen Chören laden zum Verweilen ein. Für die kleinen Besucher werden Stationen mit Bastelaktionen angeboten. Und vor den Türen auf dem Platz der City-Galerie wartet dann das Winterland mit Speis und Trank in seinen urigen Hütten — ein perfekter Ausklang des Shoppingtages.

Hüttengaudi und Eisstockschießen

Die schönste Seite des Winters lässt sich in Augsburg auf dem Willy-Brandt-Platz vor der City-Galerie erleben. Zum 13. Mal locken die urigen Hütten, jede mit ihrem ganz eigenen Charme, die Besucher an. Der überdachte Bereich von 350 Quadratmeter sorgt dafür, dass man auch bei schlechtem Wetter die Bratwurst und den Glühwein genießen kann.

Winterland

Freiluftgaudi und Glühwein — Das Winterland Augsburg verzaubert die Besucher vor der City-Galerie bis zum 30. Dezember

Die schönste Seite des Winters lässt sich auf dem Willy-Brandt-Platz vor der City-Galerie erleben. Zum 14. Mal locken die urigen Hütten, jede mit ihrem ganz eigenen Charme, die Gäste an. Der überdachte Bereich von 350 qm sorgt dafür, dass man auch bei schlechtem Wetter Bratwurst und Glühwein genießen kann. Wer sich seinen Platz sichern will, reserviert unter Winterland.de. Alle Bereiche im Erdgeschoss sind behindertengerecht erreichbar.

Ob im Pfannenhäusle mit Schupfnudeln und Kässpatzen, der Schmankerl-Hütte mit Speisen wie Bratwurst, Zwiebelrostbraten oder Käseknacker, in der süßen Hütte mit Crêpes, Germknödel und vielem mehr, bei Hubert’s Mandelstand (gebrannte Mandeln, Schoko-Früchte oder Lebkuchenherzen) – das kulinarische Angebot ist sehr vielseitig. Beim Speisenangebot wird besonders auf regionale Anbieter und namhafte Metzger und Bäcker geachtet.

Das Winterland bietet auch einen überdachten Bereich für einen Besuch bei jedem Wetter.
Das Winterland bietet auch einen überdachten Bereich für einen Besuch bei jedem Wetter. © Winterland

Eine wunderbare Gaudi für Groß und Klein versprechen die drei Eisstockschießbahnen auf der Dachterrasse, hier ist der Freiluftspaß und gute Stimmung bei Glühwein garantiert. Geöffnet ist bis 30.12. täglich von 11 bis 24 Uhr. Ausnahmen: Am 24.12. ist nur bis 14 Uhr, am 25. und 26.12. erst ab 14 Uhr geöffnet.

Aktuelle Informationen zum Winterland Augsburg 2024 gibt es auf der eigenen Homepage unter augsburg-winterland.de sowie auf Facebook: www.facebook.de/winterland.augsburg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.