Servus, Peer Kluge – Magath freut sich schon

Schalke will den Abräumer, der will nach Gelsenkirchen – und der Club braucht Geld
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kämpft künftig wohl für Felix Magath auf Schalke: Peer Kluge, hier gegen Kölns Lukas Podolski.
Wolfgang Zink Kämpft künftig wohl für Felix Magath auf Schalke: Peer Kluge, hier gegen Kölns Lukas Podolski.

Schalke will den Abräumer, der will nach Gelsenkirchen – und der Club braucht Geld

NÜRNBERG Bislang war es nur Spekulation, aber jetzt hat ausgerechnet Club-Präsident Franz Schäfer in Sachen Peer Kluge und Schalke (AZ berichtete) unfreiwillig für Tatsachen gesorgt. Im Interview mit dem Radiosender „Bayern 1“ antwortete Schäfer auf die Frage, was an den Wechselgerüchten seines Defensiv-Strategen zum Team von Meister-Trainer Felix Magath dran sei, sinngemäß: Schalke will Kluge, Kluge will nach Schalke. Jetzt müssen wir uns nach der Partie in Köln zusammensetzen. Hoppla!

Bader: "Wir werden uns mit Händen und Füßen wehren"

Ob so eine überraschende Aussage ausgerechnet vor dem wichtigsten Spiel der Hinrunde in Köln, nicht noch mehr Unruhe in die eh schon verunsicherte Mannschaft gebracht hat, sei dahingestellt. Anscheinend ist es aber mit interner Kommunikation beim Club nicht allzu weit her. Denn Fakt ist: Mit diesem Statement hat Schäfer die Aussagen seines Manager Martin Bader, der die letzten Tage gebetsmühlenartig wiederholte, „wir denken gar nicht daran, eine Stammkraft im Winter abzugeben“, zumindest konterkariert. Mit der Folge, dass Bader sein striktes „Nein“ in Sachen Peer Kluge gestern bereits vor der peinlichen 0:3-Pleite gegen den FC Köln wieder revidieren musste: „Wir werden uns mit Händen und Füßen wehren, Peer Kluge abzugeben“, so Bader tapfer. Aber klar sei auch, dass es im Fußball Situationen gäbe, in denen man über den Verkauf eines Stammspielers nachdenken müsse.

Allerdings unter der Prämisse: „Am Ende müssen alle drei Seiten zufrieden sein.“

Davon ist auszugehen, wenn Felix Magath seine Kriegskasse öffnet. Denn trotz der kolportierten Millionenschulden sollte Kluges Ablöse (sein Vertrag beim Club läuft im Sommer aus) für den Revierklub locker zu stemmen sein. kk/MaC

Mehr über das Debakel des Club in Köln, die Einzelkritik und wie es jetzt mit Trainer Michael Oenning weitergeht, lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Montag, 21. Dezember.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.