Sercan: Freunde sammeln für seine Beerdigung
Zur Tragik des Unfalls kommen für seinen alleinerziehenden Vater von zwei weiteren Kindern jetzt noch Geldprobleme.
FÜRTH Bedi S. war ein Mann, der mit beiden Beinen im Leben stand. Als alleinerziehender Vater kümmerte er sich um Sercan (16), Sinan (13) und Selinay (8). Er hatte alles im Griff: Trotz Kinderbetreuung, Haushalt und Schichtarbeit war er Elternbeiratsvorsitzender im Kinderhort Pfisterkiste. Jetzt sitzt in der erst kürzlich neu bezogenen Wohnung in Fürth ein gebrochener Mann: Sein Ältester wurde letzten Samstag während einer Polizeikontrolle von einem Alkohol-Raser totgefahren. Zur Trauer kommen noch finanzielle Schwierigkeiten. Die rund 5000 Euro teure Beerdigung stellt das Familienoberhaupt vor große Probleme.
„Er ist ein stolzer Mann und rührender Vater. Er hatte gerade erst eine größere Wohnung genommen, damit die Kinder mehr Platz haben“, weiß Hanne Wiest, Leiterin von der Pfisterkiste. „Jetzt haben wir mitbekommen, dass er sich Geld borgen wollte, um die Beerdigung zu finanzieren. Deshalb sammeln wir.“
"Er war ein Vorbild, war immer hilfsbereit“
Am Freitag hatten sie sich mit Bedi S. im Hort noch gemeinsam ein Video angeschaut, auf dem Sercan mit seiner beiden Tanzpartnern Maria (19) und Vedat (18) von der HipHop-Formation „Optimation“ auftrat. „Kann ich das haben?“ fragte Bedi S. noch. Stunden später war Sercan tot.
Seitdem verarbeiten die Freunde im Kinderhort die Trauer mit Briefeschreiben und Basteln. „Lieber Sercan, wir alle vermissen dich“ hat Süleyman (10) auf eine selbstgebastelte Blüte geschrieben. Auf einem Tischchen brennen den ganzen Tag Kerzen, an der Pinnwand Zeitungsartikel über den Unfall, Dutzende Briefe liegen davor. „Wir sind alle noch immer fassungslos. Er war ein Vorbild, war immer hilfsbereit“, sagt Hanne Wiest. Morgen wird die Trauergemeinde von einem Jugendtreff aus mit Bussen zur Beerdigung um 14 Uhr auf dem städtischen Friedhof in der Erlanger Straße gebracht.
Auch Maria wird dabei sein und wie die anderen ihren Brief an den toten Tanzpartner mit ins Grab werfen. „Es hilft dem Vater vielleicht, wenn er sieht, wieviele mit ihm um Sercan trauern.“ au
Spendenkonto: 40052474 (Stichwort Sercan), Sparkasse Fürth, BLZ 76250000