Senior löst Suchaktion mit versehentlich versandter SMS aus

Immenstadt (dpa/lby) - Weil ein 72-jähriger Wanderer versehentlich eine Notfall-SMS an die Polizei schickte, hat diese eine mehrstündige Suchaktion mit Hund und Hubschrauber gestartet. Der Mann war nach Polizeiangaben vom Freitag tags zuvor bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) unterwegs, als er - ohne dies zu bemerken - eine SMS mit dem Inhalt "SOS-SMS" an seine Tochter und die Polizei verschickte.
von  dpa
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/Archivbild
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/Archivbild © dpa

Immenstadt (dpa/lby) - Weil ein 72-jähriger Wanderer versehentlich eine Notfall-SMS an die Polizei schickte, hat diese eine mehrstündige Suchaktion mit Hund und Hubschrauber gestartet. Der Mann war nach Polizeiangaben vom Freitag tags zuvor bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) unterwegs, als er - ohne dies zu bemerken - eine SMS mit dem Inhalt "SOS-SMS" an seine Tochter und die Polizei verschickte.

Da der Mann über sein Mobiltelefon anschließend nicht erreichbar war, machten sich Helfer auf die Suche nach ihm - sie fürchteten einen Notfall. Nach rund drei Stunden fand eine Streifenwagenbesatzung den Mann auf einem Feldweg. Vom Versand der SMS hatte er nichts mitbekommen. Er sei wohl versehentlich auf einen Knopf seines mit großen Kurzwahltasten versehenen Senioren-Handys gekommen, sagte ein Sprecher. Da der Senior den Einsatz nicht mutwillig verursacht habe, müsse er die Kosten des Einsatzes wohl nicht tragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.