Seltene Wildesel: Sissi sorgte für Nachwuchs

Der Tiergarten züchtet stark bedrohte Langohren aus Somalia. Weltweit leben nur noch 400
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachwuchs bei den seltenen Somali-Wildesel: Junghengst Sabu trabt mit Mutter Sissi munter durch das Tiergarten-Gehege.
bayernpress.com Nachwuchs bei den seltenen Somali-Wildesel: Junghengst Sabu trabt mit Mutter Sissi munter durch das Tiergarten-Gehege.

Der Tiergarten züchtet stark bedrohte Langohren aus Somalia. Weltweit leben nur noch 400

NÜRNBERG Nur noch 400 Somali-Wildesel leben weltweit, die Tierart ist akut vom Aussterben bedroht. Der Tiergarten Nürnberg stellte daher am Freitag stolz Nachwuchs vor: Die Stute Sissi hatte bereits am 30. Juli das Fohlen Sabu zur Welt gebracht. Der junge Hengst tollte beim Fototermin gar nicht kamerascheu umher, blieb aber meist an der Seite seiner Mutter, die 2001 aus dem Berliner Tierpark nach Franken gekommen war.

Nach Angaben des Tiergartens findet man nur noch in Äthiopien, Eritrea, Somalia und im Sudan winzige Restbestände der Somali-Wildesel. Die Tierart steht deshalb auf der Roten Liste. Andere afrikanische Wildesel-Arten sind schon seit Jahrzehnten ausgestorben, etwa der Nubische oder der Nordafrikanische Wildesel. Der Europäische Zoo-Verband (EAZA) hat für den Somali-Wildesel deshalb ein Erhaltungszuchtprogramm gestartet, das vom Zoo Basel aus betreut wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.