Seltene Hirscheber im Nürnberger Tiergarten gestorben

Nürnberg (dpa/lby) - Ein erst vergangenes Jahr im Nürnberger Tiergarten eingezogenes Hirscheberpaar ist gestorben. Die beiden Tiere Tolo und Nambo seien Ende Juli einer bakteriellen Infektion erlegen, teilte die Stadt am Dienstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hirscheber schnabuliert eine Eisbombe aus gefrorenen Früchten. Foto: picture alliance / dpa/Symbolbild
dpa Ein Hirscheber schnabuliert eine Eisbombe aus gefrorenen Früchten. Foto: picture alliance / dpa/Symbolbild

Nürnberg (dpa/lby) - Ein erst vergangenes Jahr im Nürnberger Tiergarten eingezogenes Hirscheberpaar ist gestorben. Die beiden Tiere Tolo und Nambo seien Ende Juli einer bakteriellen Infektion erlegen, teilte die Stadt am Dienstag mit. Das Weibchen Nambo sei mit Zwillingen schwanger gewesen.

Hirscheber sind eine stark bedrohte Schweineart, die ursprünglich auf wenigen indonesischen Inseln beheimatet ist. Der Nürnberger Tiergarten hatte von 1977 bis 1996 schon einmal Hirscheber gehalten - jedoch ohne Zuchterfolg. Im vergangenen Oktober waren dann Tolo und Nambo aus dem britischen Zoo Chester in die Franken-Metropole gekommen. Jetzt will sich der Tiergarten um Hirscheber aus einem anderen Zoo bemühen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.