Seltene Ehre: "Tatort"-Crew drehte in Wagners Opernhaus

Das Filmteam des fünften "Tatorts" aus Franken hat auch im Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth gedreht - das durften bisher nur wenige. "Unser Tatort ist erst der dritte Spielfilm, dem diese Ehre zuteil wurde", sagte Produzent Jakob Claussen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schauspieler Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs stehen vor dem Bayreuther Festspielhaus. Foto: Nicolas Armer/Archiv
dpa Die Schauspieler Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs stehen vor dem Bayreuther Festspielhaus. Foto: Nicolas Armer/Archiv

Bayreuth - Das Filmteam des fünften "Tatorts" aus Franken hat auch im Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth gedreht - das durften bisher nur wenige. "Unser Tatort ist erst der dritte Spielfilm, dem diese Ehre zuteil wurde", sagte Produzent Jakob Claussen. Die Drehgenehmigung erhalten zu haben, sei deshalb etwas ganz Besonderes. In dem Opernhaus finden jährlich im Sommer die Bayreuther Festspiele statt. Der Krimi mit dem Titel "Ein Tag wie jeder andere" läuft am Sonntag (24. Februar) um 20.15 Uhr im Ersten.

Festspiele-Sprecher Peter Emmerich erklärte, wieso die Crew die Erlaubnis bekam: "Das Haus ist Bestandteil der Handlung und des Films - nicht nur eine Kulisse." Außerdem habe der zeitliche und organisatorische Rahmen gepasst. Die Einwilligung erteilte der Eigentümer des Hauses - die Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.