Sellbytel muss sparen – und expandiert weiter!
Firmen-Gründer Michael Raum: Wir wollen bis zu zehn Prozent wachsen
NÜRNBERG Der Nürnberger Telefon-Dienstleister Sellbytel will trotz Wirtschaftskrise expandieren. „Wir planen ein Wachstum von sieben bis zehn Prozent“, sagt Firmengründer Michael Raum. Derzeit beschäftigt Sellbytel über 3900 Mitarbeiter an 20 Standorten, im Großraum Nürnberg sind es rund 1000 Beschäftigte.
Natürlich bekomme auch Sellbytel die Krise zu spüren, räumt Raum ein: „Unsere Kunden geben den Druck an uns weiter, wir als Dienstleister sind der Letzte in der Nahrungskette.“ Heißt: Sellbytel müsse für das gleiche Geld mehr bieten als zuvor – oder Preisabschläge akzeptieren.
Unterm Strich verdiene seine Firma so pro Auftrag weniger, so Raum: „Wir haben deshalb Kosteneinsparungs-Modelle an allen unseren Standorten installiert – es wird allerdings nicht an den Gehältern der Mitarbeiter gespart!“
Sellbytel plant auch 2009 die Einstellung weiterer Mitarbeiter, mit Schwerpunkt allerdings im Ausland. Die Jobs in Nürnberg und Fürth seien dennoch nicht bedroht, verspricht der Boss: „Es sei denn, die Wirtschaftskrise wird in den kommenden Monaten noch dramatischer.“
- Themen: