Selbstfahrende Autos haben jetzt eigene Verkehrsschilder

Am Donnerstagvormittag wurden die ersten aufgestellt: ungewöhnliche schwarz-weiße Schilder, die es noch nie zuvor gab. Sie weisen künftig sogenannten autonomen Fahrzeugen den Weg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der A9 und der A93 rund um das Autobahndreieck Holledau stellen Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Schilder für automatisch fahrende Autos am Fahrbahnrand auf.
dpa Auf der A9 und der A93 rund um das Autobahndreieck Holledau stellen Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Schilder für automatisch fahrende Autos am Fahrbahnrand auf.

München - Auf der Autobahn München - Ingolstadt sind am Donnerstag die ersten neuen Verkehrsschilder für automatisierte Fahrzeuge aufgestellt worden. Sie sind schwarz-weiß, rund und 70 Zentimeter breit. Als Orientierungspunkte sollen sie computergesteuerten Autos zusammen mit der zentimetergenauen Karte und Sensoren helfen, ihre Position zentimetergenau zu bestimmen.

Selbstfahrende Autos: Die wichtigsten Fragen

Wie die Autobahndirektion Südbayern mitteilte, werden auf der A9 und der A93 rund um das Autobahndreieck Holledau 13 Schilder im Abstand von etwa 2,5 Kilometern am Fahrbahnrand aufgestellt. Auf der vom Bundesverkehrsminister zum Digitalen Testfeld Autobahn erklärten A9 erproben die Autohersteller ihre autonom fahrenden Fahrzeuge. Für menschliche Fahrer sind die neuen Schilder ohne Bedeutung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.